Ulm News, 28.04.2024 08:00
Stadtradeln 2024: Ulm beteiligt sich an der Kampagne des Klima-Bündnisses
Bereits zum 6. Mal beteiligt sich Ulm, seit 1993 Mitglied im Klima-Bündnis, an der Kampagne "Stadtradeln"des "Bündnisses für mehr Klimaschutz und Radverkehr".
Die Idee beim "Stadtradeln": Möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz, aber auch zur persönlichen Gesundheit zu leisten. Dazu tritt man einem Stadtradeln-Team bei oder gründet selber eines zusammen mit Familie, Freunden, Kolleg*innen oder Leuten aus der Nachbarschaft, sammelt in den 21 Aktionstagen vom 1. bis zum 25. Mai möglichst viele Fahrradkilometer und meldet diese online. Anmelden kann man sich ab sofort unter www.STADTRADELN.de. 2023 haben allein in Ulm 3.556 Radler*innen 712.908 Kilometer "erradelt" und damit 115 Tonnen Kohlendioxid vermieden.
Der Radelspaß hat also einen durchaus ernsten Hintergrund. Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entsteht im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2-Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der innerörtliche Verkehr. Wenn circa 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich so rund 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden.
Interessierte können sich gerne per Mail an fahrrad@ulm.de wenden, um mehr zu erfahren über das Stadtradeln in Ulm.
Die STADTRADELN App für die, die mitmachen wollen, gibt´s im App Store oder Google Play Store. Es ist auch über die Browserversion möglich Stadtradeln-Kilometer einzutragen.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen