Ulm News, 08.04.2024 10:31
Radio free FM-Beitrag für Medienpreis nominiert


Beschreibung: Der Beitrag von Timo Freudenreich, Erik Kasenow, Dominic Köstler und Rudi Kübler würde für den Deutschen Medienpreis nominiert.
Fotograf: Radio Free FM

Die Tagesredaktion von Radio freeFM ist für ihren Beitrag „Wisnewski, Pirincci und Co.: Muss eine Demokratie diese Autoren aushalten?“ für den Medienpreis 2024 der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) in der Kategorie „Nichtkommerzielle Veranstalter“ nominiert worden.
Hintergrund des Beitrags sind fragwürdige Bücher im Bestand der Ulmer Zentralbibliothek und der Umgang mit ihnen – darunter das verschwörungstheoretische Geschwurbel von Gerhard Wisnewski oder auch die homo- und islamophobe Hetze von Akif Pirincci. Die entsprechenden Werke, die im Bibliotheks- Katalog als „Sachbücher“ bezeichnet werden und von jedem ausgeliehen werden können, verbreiten Fake News und propagieren rassistisches und rechtsextremistisches Gedankengut und stellen damit demokratische Werte und Menschenrechte infrage.
Sollen diese Bücher für jeden ohne Hinweise zugänglich sein? Sollten solche Bücher überhaupt in einer öffentlichen Bibliothek stehen? Muss das eine Demokratie aushalten können? Die Tagesredaktion hat dazu die Leitung der Ulmer Stadtbibliothek befragt. Auch Buchhändler aus der Region und Passanten und Passantinnen in der Ulmer Innenstadt kommen zu Wort, ebenso Vertreter des Berufsverbands Information Bibliothek (BIB) und der Leiter der Stadtbibliothek Tempelhof/Schöneberg in Berlin.
Der Beitrag, den Timo Freudenreich, Erik Kasenow, Dominic Köstler und Rudi Kübler erarbeitet haben, beleuchtet zudem das Sortiment des rechten Kopp-Verlags aus Rottenburg. Eine Fachjury hat aus über 120 Einreichungen die 18 besten Audio- und Video-Beiträge ausgewählt; die Verleihung des Medienpreises findet am 8. Mai in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen statt.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen