Ulm News, 08.04.2024 10:31
Radio free FM-Beitrag für Medienpreis nominiert
schließen
Beschreibung: Der Beitrag von Timo Freudenreich, Erik Kasenow, Dominic Köstler und Rudi Kübler würde für den Deutschen Medienpreis nominiert.
Fotograf: Radio Free FM
Die Tagesredaktion von Radio freeFM ist für ihren Beitrag „Wisnewski, Pirincci und Co.: Muss eine Demokratie diese Autoren aushalten?“ für den Medienpreis 2024 der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) in der Kategorie „Nichtkommerzielle Veranstalter“ nominiert worden.
Hintergrund des Beitrags sind fragwürdige Bücher im Bestand der Ulmer Zentralbibliothek und der Umgang mit ihnen – darunter das verschwörungstheoretische Geschwurbel von Gerhard Wisnewski oder auch die homo- und islamophobe Hetze von Akif Pirincci. Die entsprechenden Werke, die im Bibliotheks- Katalog als „Sachbücher“ bezeichnet werden und von jedem ausgeliehen werden können, verbreiten Fake News und propagieren rassistisches und rechtsextremistisches Gedankengut und stellen damit demokratische Werte und Menschenrechte infrage.
Sollen diese Bücher für jeden ohne Hinweise zugänglich sein? Sollten solche Bücher überhaupt in einer öffentlichen Bibliothek stehen? Muss das eine Demokratie aushalten können? Die Tagesredaktion hat dazu die Leitung der Ulmer Stadtbibliothek befragt. Auch Buchhändler aus der Region und Passanten und Passantinnen in der Ulmer Innenstadt kommen zu Wort, ebenso Vertreter des Berufsverbands Information Bibliothek (BIB) und der Leiter der Stadtbibliothek Tempelhof/Schöneberg in Berlin.
Der Beitrag, den Timo Freudenreich, Erik Kasenow, Dominic Köstler und Rudi Kübler erarbeitet haben, beleuchtet zudem das Sortiment des rechten Kopp-Verlags aus Rottenburg. Eine Fachjury hat aus über 120 Einreichungen die 18 besten Audio- und Video-Beiträge ausgewählt; die Verleihung des Medienpreises findet am 8. Mai in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen statt.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen








