Ulm News, 08.04.2024 10:31
Radio free FM-Beitrag für Medienpreis nominiert
Die Tagesredaktion von Radio freeFM ist für ihren Beitrag „Wisnewski, Pirincci und Co.: Muss eine Demokratie diese Autoren aushalten?“ für den Medienpreis 2024 der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) in der Kategorie „Nichtkommerzielle Veranstalter“ nominiert worden.
Hintergrund des Beitrags sind fragwürdige Bücher im Bestand der Ulmer Zentralbibliothek und der Umgang mit ihnen – darunter das verschwörungstheoretische Geschwurbel von Gerhard Wisnewski oder auch die homo- und islamophobe Hetze von Akif Pirincci. Die entsprechenden Werke, die im Bibliotheks- Katalog als „Sachbücher“ bezeichnet werden und von jedem ausgeliehen werden können, verbreiten Fake News und propagieren rassistisches und rechtsextremistisches Gedankengut und stellen damit demokratische Werte und Menschenrechte infrage.
Sollen diese Bücher für jeden ohne Hinweise zugänglich sein? Sollten solche Bücher überhaupt in einer öffentlichen Bibliothek stehen? Muss das eine Demokratie aushalten können? Die Tagesredaktion hat dazu die Leitung der Ulmer Stadtbibliothek befragt. Auch Buchhändler aus der Region und Passanten und Passantinnen in der Ulmer Innenstadt kommen zu Wort, ebenso Vertreter des Berufsverbands Information Bibliothek (BIB) und der Leiter der Stadtbibliothek Tempelhof/Schöneberg in Berlin.
Der Beitrag, den Timo Freudenreich, Erik Kasenow, Dominic Köstler und Rudi Kübler erarbeitet haben, beleuchtet zudem das Sortiment des rechten Kopp-Verlags aus Rottenburg. Eine Fachjury hat aus über 120 Einreichungen die 18 besten Audio- und Video-Beiträge ausgewählt; die Verleihung des Medienpreises findet am 8. Mai in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen statt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen