Ulm News, 04.04.2024 11:43
Innovationsregion Ulm mit neuer Leitung


Beschreibung: Nach 13 Jahren erfolgreicher Führung ging Uschi Knapp (Mitte) in Ruhestand. Simone Strobel (2.v.re.) ist ihre Nachfolgerin. orstandschaft

Nach 13 Jahren erfolgreicher Führung verabschiedet sich die langjährige Geschäftsführerin Uschi Knapp in den Ruhestand. Simone Strobel wurde von der Vorstandschaft als Nachfolgerin bestellt und führt seit Anfang April 2024 die Geschäfte der Innovationsregion Ulm
Uschi Knapp, erfahrene Betriebswirtin und PR-Fachwirtin, hatte im Januar 2011 die Geschäftsführung von Otto Sälzle übernommen. Der ehemalige IHK-Hauptgeschäftsführer fungierte bis dahin als geschäftsführender Vorstand des 1997 gegründeten Vereins. Uschi Knapp führte diese Arbeit fort und engagierte sich unter anderem stark im Regionalwettbewerb "Jugend forscht", den sie seit seinen Anfängen auch als Patin unterstützte. Mit Lob und Dankesworten wurde Uschi Knapp im Kreise des Vorstandes in den Ruhestand verabschiedet.
Simone Strobel, 40 Jahre alt, die bereits seit September 2023 das Regionalmarketing der Innovationsregion Ulm verantwortet, tritt nun die Geschäftsführung an. Die gebürtige Ulmerin kehrte 2022 aus Berlin zurück in ihre Heimatstadt. Nach verschiedenen Stationen unter anderem im Medienbereich und kommunalen Unternehmen war Strobel zuletzt im Verbandswesen der Immobilienbranche tätig.
"Die Vielfalt der Region begeistert mich stets auf Neue. Ich freue mich daher sehr, unseren wirtschaftsstarken Standort nach innen und außen zu stärken. Eine spannende Zeit liegt nun vor mir und meinem Team, in der wir gemeinsam neue Projekte und Entwicklung vorantreiben werden", erklärt Simone Strobel. Neben dem Wechsel der Geschäftsführung entsteht ein neues Team, welches erstmals im Rahmen der Vorstandssitzung Ende März vorgestellt wurde.
Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises und derzeitig 1. Vorsitzender der Innovationsregion Ulm, begrüßte in dieser Vorstandssitzung auch Martin Ansbacher, Oberbürgermeister der Stadt Ulm, als neues Vorstandsmitglied. Die Innovationsregion Ulm sieht einer vielversprechenden Zukunft unter der neuen Geschäftsführung von Simone Strobel entgegen und bleibt weiterhin ein wichtiger Akteur zur Stärkung der regionalen Wirtschaft, Vernetzung und Weiterentwicklung der Bereiche Mobilität, Energie, Digitalisierung und Gesundheitsversorgung.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen