Ulm News, 23.03.2024 13:25
Feuerwehr und Polizei mehrfach im Einsatz
Zu mehreren Einsätzen wurden am Freitag Polizei und Feuerwehr in Neu-Ulm und Elchingen gerufen.
Am Freitagvormittag wurde in Elchingen sowohl der Feuerwehr als auch der Polizei eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mitgeteilt. Wie sich nach dem Eintreffen der Rettungskräfte herausstellte, vergaß der 84-jährige Bewohner sein Essen auf dem Herd, was letztendlich zur Rauchentwicklung führte. Glücklicherweise kam es in diesem Fall weder zu einem Personenschaden noch zu einem Brandschaden. Die Wohnung musste lediglich durch die Feuerwehr belüftet werden, sodass der entsprechende Bewohner im Anschluss wieder zurückkehren konnte. Neben der örtlichen Feuerwehr waren auch Rettungskräfte des bayerischen roten Kreuzes und Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm im Einsatz.
Am Freitagmittag wurde in Neu-Ulm den Rettungskräften eine weitere Rauchentwicklung im Bereich der Wiblinger Straße mitgeteilt. Auch wenn bei Eintreffen der Feuerwehr und der Polizei anfänglich kein Rauch und kein Feuer festgestellt wurde, konnte mittels einer Drohne eine noch glimmende Feuerstelle in einem nahegelegenen Kleingarten festgestellt werden. Wie sich im weiteren Verlauf herausstellte, verbrannte kurz zuvor eine 52-jährige Kleingärtnerin ihre Gartenabfälle, was zur entsprechenden Rauchentwicklung führte. Glücklicherweise kam es auch in diesem Fall zu keinerlei Personen- und/oder Brandschaden. Neben der örtlichen Feuerwehr, waren auch in diesem Fall Einsatzkräfte des bayerischen roten Kreuzes, Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm und Beamte der zentralen Ergänzungsdienste im Einsatz.
Eine kurze Zeit später teilte ebensfalls in Neu-Ulm ein aufmerksamer Bewohner eines Mehrfamilienhauses einen aktiven Rauchmelder und einen Rauchgeruch über Notruf mit. Wie sich nach dem Eintreffen der Rettungskräfte herausstellte, vergaß auch in diesem Fall eine 76-jährige Bewohnerin ihr Essen auf dem Herd, was letztendlich zur Rauchentwicklung führte. Nachdem die kleinere Wohnung stärker verraucht war und die Bewohnerin dem giftigen Rauch eine geraume Zeit ausgesetzt war, wurde diese leicht verletzt. Glücklicherweise konnte die Dame nach kurzer ambulanter Behandlung wieder zurück in ihre Wohnung, die zwischenzeitlich durch die Feuerwehr belüftet worden ist. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zu keinem nennenswerten Sachschaden. Auch in diesem Fall waren neben der örtlichen Feuerwehr auch Einsatzkräfte des bayerischen roten Kreuzes und Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm im Einsatz.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen