ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.03.2024 11:54

22. March 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Comeback der besonderen Art beim Orange Dinner des Deutschen Meisters


 schließen


Beschreibung: Zahlreiche Highlights und strahlende Gesichter gab es beim "Orange Dinner", bei dem die Spieler von ratiopharm ulm das Essen servierten.

Fotograf: Harry Langer/ratiopharm ulm

Foto in Originalgröße



Zahlreiche Highlights und strahlende Gesichter an einem Abend ganz im Sinne des Vereinsmottos „We are One“. Erstmals hatte ratiopharm ulm als deutscher Meister zur siebten Auflage des OrangeDinners in den "ulmerflieger" beim Unternehmen Wilken eingeladen. 

Nach fünf Jahren Pause war in diesem Jahr die traditionelle Charity-Veranstaltung von BBU ’01 zurück – und das mit vielen Highlights und strahlenden Gesichtern, berichtet ratiopharm ulm in einer Pressemeldung. zm. Zum ersten Mal zu Gast bei Wilken Gourmet in Ulm wurden die rund 200 Gäste mit einem leckeren 3-Gang Menü des Fleur de Cuisine-Teams um Chefkoch Harald Laatsch auf eine kulinarische Reise mitgenommen und bekamen das Essen traditionell von den Basketballprofis um Kapitän Tommy Klepeisz serviert. „Wir freuen uns sehr, euch heute etwas zurückgeben dürfen“, richtete der Ulmer Meisterkapitän zunächst ein paar Worte an Partner und Fans.

Im bunten Rahmenprogramm, das ein Highlight auf das Nächste folgen ließ, war mit Live-Musik der Enza Casa Band und Show-Parts des Theaters Ulm einiges geboten - für den ultimativen Höhepunkt sorgte allerdings ein Überraschungsauftritt aus den Reihen der Profibasketballer. Zum All-Time-Favoriten „All of Me“ sang Youngster Juan Nunez ein gefühlvolles Duett mit einem Fan und erhielt bei tosendem Applaus auch Standing Ovations.

Trotz vollem Terminkalender nahm sich auch Ulms neuer Oberbürgermeister Martin Ansbacher Zeit, um den Abend bei einem Event mit besonderer Message ausklingen zulassen. Im Zeichen der Inklusionsprojekte von BBU´01 hatte zuvor Ulms Kapitän einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 20.000 Euro der Radio7 Drachenkinder entgegen genommen: „Gerade bei solchen Projekten sind wir eine Gemeinschaft und benötigen uns gegenseitig. Wenn wir für alle ein tolles Erlebnis kreieren, gibt es nichts Schöneres“, erklärte Leiterin Ursula Schumacher. Der Reinerlös des Abends unterstützt die BBU´01-Inklusionsprojekte „Rollstuhlbasketball macht Schule“ und die BBU ’01 Specials. 
 
„Diese Projekte haben mehr mit Gewinnen zu tun als das, was wir mit dem bloßen Basketball spielen machen. Man gewinnt nämlich fürs Leben, deshalb versuchen wir es vielen Menschen zugänglich zu machen. Ich denke es ist ein großer Gewinn für die Gesellschaft und deshalb auch für uns“, gab Sportdirektor Thorsten Leibenath zu verstehen. Während mit dem Rollstuhlprojekt zahlreiche Schulklassen den OrangeCampus besuchen, trainieren die „Specials“ als erstes Ulmer Basketball-Team für Menschen mit geistiger Behinderung wöchentlich vor den Profis und werden dabei auch ab und an durch ihren One-Team Ambassador Tommy Klepeisz besucht: „Es ist schwierig in Worte zu fassen, mit was für einer Freude und Leidenschaft die Mädels und Jungs dabei sind. Dieser Zusammenhalt und der Spaß am Sport zeigt einmal mehr, warum man Basketball spielt“, erklärte Klepeisz.

Auch die traditionelle Charity-Tombola durfte an diesem besonderen Abend nicht fehlen. Da es einige Schmuckstücke vom amtierenden deutschen Meister zu gewinnen gab, waren die Behälter der Ulmer Losfeen bereits nach kurzer Zeit ohne Inhalt. Unter den Hauptgewinnen fanden sich die letzten getragenen Schuhe von Klublegende Per Günther, ein zerrissenes Trikot von Ulms Teamkapitän nach der knappen Auswärtsniederlage gegen Vechta, unterschriebene Bälle, Schuhe und ein Basketballkorb für zuhause.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben