Ulm News, 30.03.2024 09:00
Sprungbrett für Start-ups: Der Founders Space und Workonio
Der Founders Space an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) erweist sich erneut als förderliches Umfeld für innovative Start-ups. Workonio, ein Unternehmen, das seine Wurzeln vor 1,5 Jahren im Founders Space schlug, verdeutlicht exemplarisch, wie vielversprechende Konzepte in diesem inspirierenden Umfeld gedeihen können.
Der Founders Space der HNU stellt eine unterstützende Struktur bereit, die Start-ups ermöglicht, von der Ideenfindung bis zur Umsetzung ihrer Konzepte begleitet zu werden. Ob am Anfang der Ideenentwicklung oder beim Schritt zur Ausgründung - der Founders Space bietet nicht nur Ressourcen und das Netzwerk, sondern ist auch die ideale regionale Möglichkeit, Ideen in die Praxis umzusetzen.
Workonio: Ein Praxisbeispiel aus dem Founders Space
Workonio, vor 1,5 Jahren im Founders Space gestartet, hat sich zu einem aufstrebenden Startup im Bereich des Personalleasings entwickelt. Dustin, Mitbegründer von Workonio, betont die Bedeutung des Founders Space: "Hier stehen den Teams nicht nur eine moderne Co-Working-Area, Meeting- und Büroräume zur Verfügung , sondern auch der direkte Austausch mit anderen Gründern, der für uns von unschätzbarem Wert war."
Der Founders Space bietet nicht nur die Infrastruktur, sondern auch ein Netzwerk von Gleichgesinnten, Mentoren und Branchenexperten. Diese Kombination ermöglicht es Start-ups wie Workonio, nicht nur ihre Ideen zu entwickeln, sondern auch eine unterstützende Gemeinschaft aufzubauen, die den Weg zum Erfolg ebnet.
Workonio: Innovation im Personalleasing
Workonio strebt an, den Bereich des Personalleasings neu zu definieren. Durch Digitalisierung und innovative Technologien bietet Workonio Unternehmen eine Plattform, die einen schnellen und einfachen Zugang zu qualifizierten Fachkräften ermöglicht. Der Fokus auf Blue Collar-Arbeitskräfte und die Möglichkeit, mehrere Jobprofile gleichzeitig zu bedienen, hebt Workonio von anderen digitalen Lösungen ab.
Dustin, Mitbegründer von Workonio, erklärt den Schlüsselunterschied: "Im Founders Space haben wir nicht nur Inspiration gefunden, sondern auch praktische Unterstützung, um unser innovatives Geschäftsmodell zu entwickeln. Hier konnten wir das nötige Umfeld nutzen, um unsere Vision zu konkretisieren und unser Unternehmen erfolgreich auf den Markt zu bringen."
Blick in die Zukunft
Der Founders Space der HNU bleibt ein förderliches Ökosystem für kreative Unternehmensgründungen. Workonio dient als Beispiel dafür, dass aus Ideen und Visionen, die im Founders Space entstehen, erfolgreiche Unternehmen hervorgehen können. Die Hochschule Neu-Ulm setzt nicht nur auf Wissensvermittlung, sondern auch auf die praktische Unterstützung angehender Unternehmerinnen und Unternehmer, um den regionalen Wirtschaftsstandort nachhaltig zu stärken.
Der Founders Space der HNU bleibt somit eine wichtige Institution für die Förderung von Innovation, Unternehmertum und nachhaltigem Wachstum.
Highlight
Weitere Topevents
Glanzlichter des Jahres - Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, irgendwann - oder...weiterlesen
Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen
Seit 1. Januar: Neues DING-Kurzstreckenticket für Ulm/Neu-Ulm - Preise steigen
Viel Neues zum neuen Jahr: Ab 1. Januar 2025 wird der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING) im Stadtgebiet...weiterlesen
Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen
Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen
Glanzlichter des Jahres - Aufstieg perfekt! SSV Ulm 1846 Fußball spielt in der Zweiten Bundesliga
Wahnsinn! Der SSV Ulm 1846 Fußball ist sensationell in die Zweite Bundesliga aufgestiegen. Der 2:0 Sieg...weiterlesen
Küchenbrand in frisch renovierter Wohnung in Neu-Ulm - Auslöser ein 2-Jähriger
Am vergangenen Montagnachmittag kam es im Bereich der Elbestraße zu einem Küchenbrand in einem...weiterlesen
Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen