Ulm News, 18.03.2024 16:32
OB Ansbacher besucht das Ulmer Hospiz


Beschreibung: OB Ansbacher liess sich von der 1. Vorsitzenden des Hospiz Ulm e.V., Dr. Regine Mayer-Steinacker (re.) und Schatzmeisterin Sigrid Markmiller (links) über das Hospiz informieren.
Fotograf: Stadt Ulm

Um die Ausbaupläne des Ulmer Hospiz, jetzige und künftige Angebote im stationären wie ambulanten Bereich und um die finanzielle Situation des Hauses am Michelsberg ging es beim ersten Besuch von Oberbürgermeister Martin Ansbacher im Ulmer Hospiz an der Schillerhöhe.
Im Gespräch mit der 1. Vorsitzenden des Hospiz Ulm e.V., Dr. Regine Mayer-Steinacker und Schatzmeisterin Sigrid Markmiller betonte OB Martin Ansbacher, dass ihm die Arbeit des Ulmer Hospiz auch ein persönliches Anliegen sei: "Das Ende des Lebens gut und menschenwürdig zu gestalten, darf niemals ein Luxus sein. Ich habe große Hochachtung vor der wertvollen Arbeit, die im Ulmer Hospiz geleistet wird - eine Arbeit, die auch von ehrenamtlichen Engagement und von Spenden lebt."
Ob Beratung der Patientinnen und Patienten und Angehörigen, ambulante Begleitung oder stationäres Hospiz: Die Nachfrage nach den Angeboten des Hospizvereins Ulm nimmt kontinuierlich zu. Die geplante Erweiterung, die bis Ende 2025 fertig sein soll, wird dringend gebraucht. Statt 10 soll es dann 15 Plätze geben.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen