ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.03.2024 10:00

12. March 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neu in Ulm: „Einstein for Kids-Stadtführungen“


 schließen


Beschreibung: In Ulm starten die ersten „Einstein for Kids-Stadtführungen“.

Fotograf: Karl Hoeb

Foto in Originalgröße



Pünktlich zu Albert Einsteins Geburtstag erscheint am Donnerstag, 14. März 2024, wieder das große schwarze Loch des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V.  am Ulmer Münsterplatz. Gleichzeitig starten auch die ersten „Einstein for Kids-Stadtführungen“.

 „Mit diesen Führungen wollen wir Kindern ab zehn Jahren nicht nur zeigen, wo Albert Einstein in Ulm geboren wurde. Wir wollen ihnen auch spielerisch die Entdeckungen Albert Einsteins näherbringen, um so ihren eigenen Forschergeist zu beflügeln“, beschreibt Karl Höb, der als Karl Keinstein seit Jahren in Ulm Stadtführungen zum Thema anbietet, das neue Angebot. Es kann sowohl privat unter https://karle-kommt.de/albert-einstein/einstein-for-kids als auch über die Website der Ulm/Neu-Ulm Touristikinfo@tourismus.ulm.de gebucht werden (öffentliche Führung für jedermann).

Entwickelt wurde das Konzept für die Stadtführungen in der „Einstein for Kids“-Arbeitsgruppe des Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. zusammen mit der Grundschullehrerin Angelika Röder und Heike Niedhammer, Schulleiterin der POLIGENIUS Private Grundschule in Ulm. Den Kindern wird Einstein dabei anschaulich an drei Stationen erklärt, am Treppenabgang zur Passage an den Sedelhöfen, am Einstein-Denkmal und am einstigen Standort seines Geburtshauses in der Bahnhofstraße. Die Kinder erhalten zu jeder Station einen Fragebogen, auf dem sie die Antworten nach der Führung notieren können.
Ergänzend wird es mehrere physikalische Experimente geben, in denen Albert Einsteins Erkenntnisse erlebbar werden. Beispielsweise wird so veranschaulicht, wie man Luft benutzen kann, um Gegenstände fliegen zu lassen oder wie Zentrifugalkraft und Reibung funktionieren. Eine Urkunde und ein kleines Präsent bestätigen dann am Ende die erfolgreiche Teilnahme. „Wir gehen mit den Kindern auf ein kleine wissenschaftliche Zeitreise und hoffen so, ihr Interesse an den Naturwissenschaften zu wecken – ganz im Sinne des Albert Einstein Discovery Centers“, fasst Angelika Röder die Ziele zusammen.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben