ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.03.2024 08:00

12. März 2024 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Frühe Apfelblüte steht bevor - Ernte durch Frost gefährdet


Durch das milde Wetter im Februar und März sind die Apfelbäume in ihrer Entwicklung bereits weit fortgeschritten. Damit steigt in den nächsten Wochen mit beginnender Blüte die Gefahr von Frostschäden, welche die Ernte gefährden könnten.

Nach einem rekordmilden Februar startet auch der März mit überdurchschnittlichen Temperaturen. WetterOnline-Meteorologe Niklas Weise: „Die Natur ist derzeit je nach Region zwei bis drei Wochen früher dran als im Mittel – das gilt auch für die Apfelbäume. Da es erst einmal mild bleibt, könnte die Blüte noch im März beginnen. Spätfröste können allerdings noch bis in den Mai hinein auftreten und für die Bäume zur Gefahr werden.“  

Frost ist für die zarten Blütenknospen gefährlich, denn sie bestehen zum Großteil aus Wasser. Frieren die Knospen oder später auch die Blüten bei etwa minus 6 Grad ein, bilden sich Eiskristalle, die die Struktur der Pflanze zerstören. Im schlimmsten Fall führen Frostschäden zu Ernteausfällen. Gleiches gilt auch für andere Obstsorten wie Birnen und Kirschen. Im Gegensatz zu den Blüten sind die Früchte deutlich robuster.

Erste Blüten oft im Südwesten Deutschlands

Der NABU meldete im vergangenen Jahr die erste Apfelblüte am 26. März in Waldkirch-Buchholz am Fuße des Schwarzwaldes. Auch 2022 kam die erste Meldung am 25. März aus der Nähe von Freiburg. Oft beginnen die Bäume entlang von Rhein und Neckar als erstes zu blühen, da dort die Durchschnittstemperatur höher und Frost seltener ist. Je weiter nach Norden und Osten sowie in höheren Lagen setzt die Blüte generell später ein. 

Blühbeginn durch Klimawandel immer früher

In den 1970er und -80er Jahren blühten die Apfelbäume erst um den 1. Mai. Seit einigen Jahren verschiebt sich das Erwachen der Bäume immer weiter nach vorne. Gleichzeitig ist die Anzahl der Tage mit Frost im Frühjahr eher gleichgeblieben. Tage mit Bodenfrost haben in den letzten Jahrzehnten in den Frühlingsmonaten März, April und Mai sogar leicht zugenommen. Daraus resultiert für die Obstbäume ein wachsendes Risiko von Spätfrostschäden. 

 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Mai 31

Erste Straße wegen Überflutung im Alb-Donau-Kreis gesperrt
Die Strecke zwischen Illerrieden und Beuren im südlichen Alb-Donau-Kreis war in der Region die erste...weiterlesen


Mai 17

Autolenker fährt Fußgängerin auf Zebrastreifen an
Am Donnerstag erfasste ein Autofahrer im Ulmer Stadtteil Wiblingen eine Fußgängerin.  weiterlesen


Mai 19

Unfall beim Spurwechsel in Neu-Ulm
Am Samstagmittag gegen 12:30 Uhr befuhr ein 24-jähriger Lkw-Fahrer die Europastraßein Neu-Ulm in...weiterlesen


Mai 17

Die SSV-Party geht weiter: Aufstiegs- und Meisterfeier im Donaustadion und auf Ulmer Münsterplatz
Die Party geht weiter! Am Samstag wird die Mannschaft des SSV Ulm 1846 Fußball offizell für...weiterlesen


Mai 20

Blank gezogen - Unbekannter langt zu
Eine unangenehme Erfahrung hat eine junge Frau in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der...weiterlesen


Mai 31

Feuerwehren in Ulm und Neu-Ulm bereiten sich auf Hochwasser vor
Auch in der Region Ulm bereiten sich die Feuerwehren auf ein Hochwasser vor. Von Freitag bis Sonntag sind...weiterlesen


Mai 19

Nach der Feier ist vor der Feier: Meister-Spatzen fliegen nach Malle
Erst ein Wolkenbruch beendete am Samstagabend die Party mit mindestens 9000 Fans auf dem Ulmer...weiterlesen


Mai 17

Kunstverein-Vorsitzender Dr. Hartmut Dippel unerwartet verstorben
Der Kunstverein Ulm ist in tiefer Trauer, denn der 1. Vorsitzende Dr. Hartmut Dippel ist am 13. Mai...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben