Ulm News, 04.03.2024 22:29
Fahrbahn übers Wochenende neu asphaltiert


Beschreibung: Über das Wochenende löste die Stadt Ulm das Problem, indem ab Samstagmorgen die verschlissene Deckschicht des Fahrbahnbelages abgefräst wurde und am Nachmittag bereits die neue Tragschicht wieder aufgebracht wurde.
Fotograf: Thomas Heckmann

Der Fahrbahnbelag der Neue Straße in Ulm ist im Bereich des Berblinger Turm dringend sanierungsbedürftig gewesen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Über das Wochenende löste die Stadt Ulm das Problem, indem ab Samstagmorgen die verschlissene Deckschicht des Fahrbahnbelages abgefräst wurde und am Nachmittag bereits die neue Tragschicht wieder aufgebracht wurde. Am Sonntag blieb die Neue Straße zwischen Steingasse und Gideon-Bacher-Straße noch gesperrt, damit der frische Fahrbahnbelag auskühlen kann und seine endgültige Festigkeit erreicht. Auch eine neue Fahrbahnmarkierung musste angebracht werden, zum Beginn des Berufsverkehr am Montagmorgen war die Neue Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Sie muss dann den Umleitungsverkehr aufnehmen für die Sanierung der Münchner Straße, die bis zum Schwörmontag zur Einbahnstraße in Richtung Neu-Ulm wird. Hier werden die Abwasserleitungen saniert und auch der Fahrbahnbelag erneuert. Anschließend werden aus den je zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung eine Fahrspur für Kraftfahrzeuge und eine Fahrspur für Radfahrer.
Das beauftragte Bauunternehmen sorgte auch noch dafür, dass an der Kreuzung zur Gideon-Bacher-Straße die Mittelabtrennung ihr Verbundpflaster verlor und eine Grünfläche angelegt wurde.
Die Stadt Ulm und das beauftragte Bauunternehmen hatten trotz Regen am Freitag alles über Nacht vorbereitet und dabei auf die Wettervorhersage vertragt. Das nächste Wochenende war als Ausweichtermin vorgesehen.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen