Ulm News, 27.02.2024 15:59
Symphony of Steel: Schwertkämpfer in der Kuhberghalle


Beschreibung: Anfänger 1) Robert Baumann (Indes Regensburg) 2) Max Pollosch (Grün-Weiß Holten) 3) Tobias Krüger-Klaus (Grün-Weiß Holten)
Fotograf: A. Fürgut

Am vergangenen Samstag fand das fünfte „Symphony of Steel“ Langschwert HEMA-Turnier im Sportzentrum Kuhberg in Ulm statt. Das Turnier zog rund 80 Athletinnen und Athleten aus fünf verschiedenen Ländern an, die in den Kategorien 'Langschwert Herren', 'Langschwert Damen' und 'Langschwert Anfänger' gegeneinander antraten.
Veranstaltet wurde das Event von den historischen Fechtern des SSV Ulm, den Schwabenfedern, die sich über die rege Teilnahme und das hohe Niveau der Kämpfe freuten. Ein Platz auf dem Treppchen war in allen Kategorien hart umkämpft.
Die „Symphony of Steel“ hat sich als eines der bedeutendsten HEMA-Turniere des Landes etabliert und bietet eine Plattform für den Austausch und Wettbewerb unter historisch Fechtsportbegeisterten. Die Veranstalter rund um Markus Schön bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und ihre Leidenschaft, die das Turnier jedes Jahr zu einem besonderen Ereignis machen.
Die Schwabenfedern, widmen sich der Pflege und Förderung des historischen europäischen Martial Arts (HEMA). Sie bieten regelmäßige Einsteigerkurse, Workshops, und Veranstaltungen für alle Erfahrungsstufen an. Ihr Ziel ist es, die historische Fechtkunst lebendig zu halten und eine Gemeinschaft von Enthusiasten zu fördern.
Herren:
1) Vaclav Sokol (SHŠ KRKAVCI)
2) Philipp Lechner (Europäische Schwertkunst)
3) Marc Schramm (Schwert und Bogen)
Damen
1) Matylda Bobnis (Indes Wien)
2) Melissa Kleiß (Schildwache Potsdam)
3) Franziska Hofmann (Saalefechter)
Anfänger
1) Robert Baumann (Indes Regensburg)
2) Max Pollosch (Grün-Weiß Holten)
3) Tobias Krüger-Klaus (Grün-Weiß Holten)








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen