Ulm News, 26.02.2024 14:38
Winfried Kretschmann bei Fastenpredigt: Polizei sichert Kirchenbesuch mit Großaufgebot
Am Sonntag nahm der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, an einem Gottesdienst in Uttenweiler auf dem Bussen im Landkreis Biberach teil. Er hielt dort die traditionelle Fastenpredigt. Die Polizei sicherte - nach den Bauernkrawallen am Aschermittwoch in Biberach - den Gottesdienstbesuch mit mehreren Hundertschaften, Reiterstaffel und Hubschrauber.
Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, führte das zuständige Polizeipräsidium Ulm umfangreiche Einsatzmaßnahmen durch. Da Störungen aufgrund der polizeilichen Erkenntnisse nicht auszuschließen waren, wurde ein starker Kräfteansatz gewählt, teilt die Polizei Ulm mit. Darunter befanden sich Einheiten des Polizeipräsidiums Einsatz, des Polizeipräsidiums Aalen, Polizeireiter, Polizeihundeführer und Polizeihubschrauber. Sämtliche Einfahrtsstraßen zur Kirche waren von Einsatzkräften abgesichert. Polizisten waren offensichtlich auch in der Kirche.
An dem Gottesdienst nahmen nach Schätzungen der Polizei ca. 500 Personen teil, andere sprachen von 200 bis 300 Teilnehmern. Die Fastenpredigt lief friedlich ab.
Nach dem Gottesdienst stand der Ministerpräsident für die Fragen interessierter Bürger zur Verfügung. Kretschmann bedauerte, dass zu seinem Schutz so viele Polizisten vor Ort sein müssten. Dieser Einsatz sei aber nach den Krawallen am Aschermittwoch in Biberach leider notwendig. Er hoffe, dass so ein Aufgebot in nächster Zeit nicht mehr sein müsse, sagte der Ministerpräsident.
Während des gesamten Einsatztages wurden keine Versammlungen angemeldet oder durchgeführt. Es kam zu keinen besonderen Vorkommnissen.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen