Ulm News, 23.02.2024 15:05
Ladendiebe immer wieder im Elektromarkt
Einem Mitarbeiter eines Elektrofachgeschäftes in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm fielen Mittwochmittag zwei mutmaßliche Ladendiebe im Alter von 43 und 46 Jahren auf. Sie kannten sie schon.
Bereits am 7. Februar hatten die beiden Männer das Fachgeschäft in Neu-Ulm betreten und Kopfhörer aus der Warenauslage eingesteckt. Auf Ansprache durch Mitarbeiter händigten die beiden die Kopfhörer wieder aus.
Am 15. Februar konnte einer der beiden beobachtet werden, wie er mit einer Kaffeemaschine zielstrebig in Richtung Ausgang lief und den Kassenbereich passierte. Da der Mann offenbar mitbekam, dass er beobachtet wurde, ging er wieder zurück zum Kassenbereich und erkundigte sich vorgeblich über eine Garantieverlängerung und gab weiter an, dass er es sich nochmal überlege, die Kaffeemaschine zu kaufen.
Am Mittwoch betraten die beiden Männer erneut die Filiale. Ein Beschäftigter erkannte sie wieder und verständigte die Polizeiinspektion Neu-Ulm. Da beide Tatverdächtigen keine ladungsfähige Anschrift vorweisen konnten, ordnete die zuständige Staatsanwaltschaft Memmingen die vorläufige Festnahme an.
Am Donnerstagvormitttag erfolgte auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Vorführung beider am Amtsgericht Memmingen. Die Ermittlungsrichterin ordnete auf Grund des dringenden Tatverdachts des Diebstahls die Untersuchungshaft gegen den Jüngeren der Männer an. Er befindet sich nun in einer Justizvollzugsanstalt. Der Haftbefehl seines Mittäters wurde gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.






Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen