ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 08.02.2024 11:03

8. February 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Prozess vor Ulmer Landgericht: 43-jähriger soll fast 90 000 Euro als falscher Polizist abgeholt haben


 schließen


Beschreibung: er 43-jährige Kai H. ist nicht unbedingt eine auffällige Person, soll aber als Geldabholer Bargeld, Schmuck und Gold im Wert von fast 90 000 Euro für türkische Hintermänner eingesammelt haben.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Der 43-jährige Kai H. ist nicht unbedingt eine auffällige Person, soll aber als Geldabholer Bargeld, Schmuck und Gold im Wert von fast 90 000 Euro für türkische Hintermänner eingesammelt haben. Vor dem Ulmer Landgericht wird ihm der Prozess für fünf Fälle gemacht.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

In ihrer Anklageschrift nennt Staatsanwältin Svenja Haußmann den "modus operandi falscher Polizeibeamter", unter dem das trickreiche Ergaunern der Wertgegenstände zusammengefasst wird. Rund 84 000 Euro Bargeld sowie Gold und Schmuck im Wert von etwa 5 000 Euro soll der Ulmer von Januar bis Juni vergangenen Jahres abgeholt haben und an Hintermänner weitergereicht haben. Zehn Prozent Provision soll er dafür erhalten haben, doch nun verlangt die Staatsanwaltschaft, dass er allen Geschädigten ihren Schaden ersetzt. Für gewerbs- und bandenmäßigen Betrug drohen ihm außerdem bis zu zehn Jahre Haft.

 Am ersten Prozesstag machte der Angeklagte, der von Alfred Nübling vertreten wird, keinerlei Angaben, daher konnte sich die 2. Große Strafkammer ausführlich der Aussage eines Opfers widmen.

 Die 76-jährige Barbara Z. aus dem Landkreis Augsburg wurde Mitte Januar 2023 von einem angeblichen Polizisten angerufen. Er machte der Witwe weiß, dass in der Nachbarschaft Einbrecher unterwegs waren. Vor Ort wurde angeblich ein Notizbuch gefunden, in dem Z. Name und Adresse steht. Ihr droht also der nächste Einbruch. Durch lange Gespräche wurde die Frau dazu gebracht, 33 500 Euro von ihrer Bank abzuheben und einem "Polizisten" zur Sicherstellung zu übergeben. Die Bankmitarbeiterin schöpfte Verdacht, doch der falsche Polizist hörte am Handy mit und hatte schon vorher die Frau aufgefordert, zu lügen. Nachmittags kam dann ein Geldabholer daheim vorbei und nahm das Geld mit. Nach weiteren Anrufen am Wochenende ging der Betrug in der Folgewoche weiter. 28 000 Euro wurden so auf einem Discounter-Parkplatz in Ulm übergeben. Anschließend sollte die Frau noch 16 000 Euro überweisen, doch das flog dann dank aufmerksamer Bankmitarbeiter auf.

 "Ich bin eine alte Rentnerin" und "Das ist viel Geld für mich" bekannte Barbara Z. auf die Rückfragen des beisitzenden Richters Martin Goeth. Auch die psychischen Folgen waren dem Richter wichtig: "Es hat mich schon einige schlaflose Nächte gekostet." Das Opfer bekannte auch, dass sie sich schämt, weil sie ja "so blöd ist".

 Doch es sind noch mehr Menschen auf die Betrüger reingefallen, in der Anklageschrift werden Mutter und Tochter aus München erwähnt. Ein weiterer Fall betrifft eine dreiköpfige Familie aus Oberschwaben.

 Bis Mitte März folgen voraussichtlich vier Verhandlungstage, an denen noch zwölf Zeugen zu Wort kommen, darunter nicht nur die ermittelnden Polizisten, sondern auch weitere Opfer des Geldabholers.



Lions-Markt - Lions-Club Ulm, Neu-UlmPaul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen


Sep 08

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben