Ulm News, 01.02.2024 10:36
Kulinarische Entdeckungsreise: Food-Hotspots in Ulm

Ulm ist reich an Geschichte und Kultur und birgt nicht nur architektonische Schätze wie das gotische Münster mit seinem beeindruckenden Kirchturm. Auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten, von traditionellen schwäbischen Gerichten bis hin zu international inspirierten Küchen.
Le Petit Chef: Kulinarische Magie in 3D
Le Petit Chef, angesiedelt im Restaurant Noah am Golfclub Ulm e.V. (Illerrieden), bietet nicht nur ein exquisites kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine einzigartige 3D-Dinnershow. Der kleinste Koch der Welt entführt die Gäste in ein zweistündiges immersives 3D-Kino, bei dem sich Tische und Teller in lebendige Bildschirme verwandeln. Während den Gästen ein köstliches Vier-Gänge-Menü serviert wird, findet ein virtueller Wettbewerb um die goldene Kochmütze statt. Von vegetarischen Optionen bis hin zu einem speziellen Kinder-Menü, Le Petit Chef bietet für jeden Gast ein unvergessliches Erlebnis. Die großzügige Außenterrasse des Restaurants bietet zudem nicht nur eine gute Rückzugsmöglichkeit für Raucher – hier finden mehr zu diesem Thema –, sondern ebenso einen spektakulären Panoramablick auf die wunderschöne Golfanlage.
Siedepunkt: Kulinarische Innovation und Kochkurse
Im Sternelokal Siedepunkt erwartet die Gäste nicht nur eine kulinarische Reise, sondern auch die Möglichkeit, ihre eigenen Kochfähigkeiten zu verbessern. Das Restaurant spielt gekonnt mit dem Kontrast zwischen schlichter Einrichtung und aufwendigen Präsentationen der Speisen.
Mit einem Fokus auf innovative, internationale und saisonale Gerichte bietet das Siedepunkt ein Gourmet-Erlebnis der Extraklasse. Diejenigen, die ihre Kochkünste vertiefen möchten, können an verschiedenen Kochkursen teilnehmen, die auf unterschiedliche Könnensstufen zugeschnitten sind.
bi:braud: Moderne Küche mit regionalem Anstrich
Das kleine Restaurant bi:braud hat sich in kurzer Zeit zu einem exklusiven Gourmet-Restaurant und Sterne-Restaurant entwickelt. Das Restaurant vereint moderne Küche mit traditionellem Ambiente und bietet eine feine Auswahl an Gerichten. Die Speisekarte umfasst sowohl Fleisch- als auch vegetarische Menüs. Ein erfahrener Sommelier sorgt für die perfekte Weinbegleitung aus einer großen Auswahl handverlesener Weine.
Zur Forelle: Schwäbische Tradition im Fischerviertel
Seit dem Jahr 1626 serviert Zur Forelle im Ulmer Fischerviertel köstliche Gerichte. Mit einem Fokus auf gutbürgerlicher schwäbischer Küche bietet das Restaurant eine breite Auswahl an frischen Fischgerichten, die mit saisonalen Zutaten zubereitet werden. Während aktuell der Umbau stattfindet, verspricht Zur Forelle rustikales Ambiente, verschiedene Gaststuben und eine Terrasse direkt an der Blaubrücke.
Gerberhaus: Historisches Ambiente mit Hausmannskost
Das Gerberhaus, gelegen in einem historischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, bietet nicht nur einen Einblick in das mittelalterliche Leben in Ulm, sondern auch traditionelle Hausmannskost. Mit einem Fokus auf Regionalität und Saisonalität bietet das Gerberhaus vegetarische und vegane Optionen. Die rustikale Atmosphäre und die idyllische Lage machen es zu einem Hotspot für Liebhaber schwäbischer Spezialitäten.
Zunfthaus der Schiffleute: Schwäbische Küche im Fachwerkstil
Im Herzen des Ulmer Fischerviertels befindet sich das Zunfthaus der Schiffleute, das Tradition und kulinarische Genüsse vereint. Die Speisenkarte präsentiert schwäbische Klassiker und deftige Hausmannskost. Mit Platz für bis zu 110 Gäste auf drei Etagen und zusätzlichen 80 Plätzen auf der Terrasse bietet das Zunfthaus der Schiffleute ein rustikales Ambiente. Vegetarische Optionen sind ebenfalls verfügbar.
Allgäuer Hof: Traditionelle Pfannkuchen und mehr
Der Allgäuer Hof, seit 1644 namentlich erwähnt, hat sich als erstes Ulmer Pfannkuchenhaus einen Namen gemacht. Mit 44 verschiedenen Pfannkuchenvariationen, die von süß bis pikant reichen, bietet das Restaurant eine breite Auswahl für Pfannkuchenliebhaber. Neben den süßen oder herzhaft belegten Pfannkuchen gibt es auch traditionelle deutsche Küche, wie Schnitzel, Rostbraten und Käsespätzle.
Fischhaus & Fischgaststätte Heilbronner: Fischküche seit 1392
Das Fischhaus & Fischgaststätte Heilbronner, ein traditionsgeführtes Familienunternehmen seit 1392, bietet nicht nur hochwertigen und frischen Fisch, sondern auch eine breite Auswahl an Fischvariationen. Die Gaststätte legt großen Wert auf die Qualität der Produkte und pflegt enge Beziehungen zu den Lieferanten. Von Fischsuppen bis zu Meeresfrüchten gibt es hier alles für Feinschmecker.
dean&david: Gesunde Frische in modernem Ambiente
Für diejenigen, die auf der Suche nach gesunden und frischen Speisen sind, ist dean&david die perfekte Wahl. Mit einem klaren Fokus auf Frische, Qualität und Verantwortungsbewusstsein bietet das Restaurant gesunde Lebensmittel und nachhaltige Produkte. Die Speisekarte umfasst vegetarische, vegane und glutenfreie Gerichte, die in einem modernen und einladenden Ambiente serviert werden.
Ulm mag für seine imposante Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten bekannt sein, aber die kulinarische Szene der Stadt ist nicht weniger beeindruckend. Von traditionellen schwäbischen Gerichten bis hin zu international inspirierten Speisen gibt es in Ulm für jeden Geschmack etwas zu entdecken.
Die hier vorgestellten Food Hotspots bieten nicht nur besondere kulinarische Erlebnisse, sondern sind auch Teil der reichen kulinarischen Vielfalt, die diese Stadt zu bieten hat. Egal, ob man lokale Spezialitäten probieren oder internationale Köstlichkeiten genießen möchte, in Ulm findet jeder seinen persönlichen Food Hotspot.







Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen