ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.01.2024 13:49

28. January 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Betrunken unterwegs


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Polizei hat in der Nacht zum Sonntag im Stadtgebiet von Neu-Ulm die Verkehrsteilnehmer kontrolliert. 

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen Fahrradfahrer im Bereich der Leipheimer Straße. Der entsprechende Fahrradfahrer war den Beamten aufgrund seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Bei der Kontrolle war der Grund dafür auch schnell gefunden. Denn bereits bei der Ansprache konnte durch die eingesetzten Beamten ein deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein im Anschluss durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte dies und erbrachte einen Wert von über 1,4 °/°°. Wie sich im weiteren Verlauf der Sachbearbeitung herausstellte, fiel der 20-jährige bereits zuvor bei einem anderweitigen Einsatz auf. Nachdem die Eigentumsverhältnisse des geführten Fahrrades vor Ort nicht geklärt werden konnten und in diesem Zusammenhang ein möglicher Diebstahl im Raum stand, musste das Fahrrad entsprechend sichergestellt werden. Mögliche Zeugen und ein möglicher rechtmäßiger Eigentümer des Fahrrades werden deswegen gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm (Tel.: 07 31 / 80 130) zu melden.

Etwa zur gleichen Zeit kontrollierten anderweitige Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm einen 19-jährigen eScooter-Fahrer im Bereich der Augsburger Straße. Dabei stellten die Beamten ebenfalls einen Alkoholgeruch fest. Auch in diesem Fall wurde der Verdacht bestätigt und ein durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte eine Atemalkoholkonzentration von über 0,7 °/°°.

Kurze Zeit zuvor wurde an der gleichen Örtlichkeit ein 46-jähriger mit dessen Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bereits bei der Ansprache gab der Fahrzeuglenker von sich aus an, Bier getrunken zu haben. Aufgrund dessen erfolgte ein entsprechender Atemalkoholtest. Dieser erbrachte dabei einen Wert von über 0,5 °/°° und zeigte somit auf, dass eindeutig zu viel Bier getrunken wurde.

Am späten Samstagabend fiel anderweitig eingesetzten Beamten ein Pkw im Bereich der Reuttier Straße auf. Dieser erweckte die Aufmerksamkeit, da der PKW beim Erblicken des Streifenfahrzeuges plötzlich anhielt und Fahrer und Beifahrer einen Wechsel der Positionen vollzogen. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich der Grund dafür schnell heraus. Denn der ursprüngliche 31-jährige Fahrzeugführer, der mittlerweile auf dem Beifahrersitz saß und mit dessen Frau die Plätze getauscht hatte war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zusätzlich erbrachte ein ebenfalls durchgeführter Atemalkoholtest eine Atemalkoholkonzentration von über 1,1 °/°°.

Wiederum eine kurze Zeit zuvor kontrollierten Beamte einen anderweitigen Fahrzeugführer mit dessen Pkw im Bereich des Starkfeldes. Auch bei diesem konnte seitens der Beamten ein Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Wie auch bei den anderen Fällen bestätigte ein Atemalkoholtest den Verdacht und erbrachte bei der Messung einen Wert von über 0,5 °/°°.

Bereits in den frühen Samstagmorgenstunden führten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Verkehrskontrolle im Bereich der Europastraße durch. Bei der entsprechenden Kontrolle des 22-jährigen Fahrzeugführers konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellten werden. Auf Nachfrage gab der PKW-Lenker zusätzlich an, am Vorband Kontakt mit Betäubungsmitteln gehabt zu haben. Ein im Anschluss durchgeführter Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht und reagierte positiv auf den Konsum von Marihuana.

Alle Fahrzeugführer konnten nach Beendigung aller Maßnahmen wieder entlassen werden und müssen sich nun wegen den jeweilig begangenen Verstößen nach dem Strafgesetzbuch und nach dem Straßenverkehrsgesetz verantworten.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 05

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben