Ulm News, 27.01.2024 13:31
Autobahn nach Unfall komplett gesperrt
Am Freitagvormittag gegen 9 Uhr befuhr ein 57-jähriger Lkw-Fahrer die Autobahn A8 in Richtung München auf Höhe der Anschlussstelle Oberelchingen.
Aus bislang unbekannten Gründen geriet er zu weit nach links, worauf die 58-jährigen Fahrerin des überholenden Fahrzeuges nach links ausweichen musste und mit der Mittelschutzplanke kollidierte. Daraufhin prallte der Pkw gegen den besagten Lkw und gegen ein weiteres Fahrzeug eines 63-Jährigen. Während die unfallbeteiligten Pkw auf der linken Spur zum Stehen kamen, konnte der Lkw-Fahrer auf dem Ausfädelungsstreifen anhalten. Die beteiligten Fahrzeuge wurden dabei massiv beschädigt. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei aktuell auf ca. 65000 Euro. Alle beim Unfall beteiligten Insassen blieben unverletzt. Durch die Kollision mit dem Lkw riss dessen Dieseltank auf. Ca. 300 Liter Diesel liefen aus und verteilten sich auf der kompletten Fahrbahn. Zudem waren Fahrzeugteile über die gesamte Fahrbahn verteilt. Die Polizeistreife der Verkehrspolizei aus Günzburg sperrte die Fahrbahn komplett, bis die daraufhin eintreffende Feuerwehr aus Ober- und Unterelchingen den auslaufenden Dieselkraftstoff auffing, den Diesel abband und die Fahrbahn reinigte. Die Autobahn blieb für ca. eine Stunde komplett gesperrt, bis schließlich der linke Fahrstreifen wieder freigegeben werden konnte. Die anschließenden Reinigungsarbeiten zogen sich bis ca. 13:00 Uhr hin, worauf der Fahrzeugverkehr wieder uneingeschränkt möglich war. Der ausgetretene Diesel gelangte glücklicherweise nicht ins Grundwasser.






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen