Ulm News, 25.01.2024 22:11
Auto rammt Kerosin-Laster
Gleich zwei Unfälle führten am Donnerstagabend zu stundenlangen Behinderungen auf der Autobahn 8 bei Ulm. Beim zweiten Unfall wurde ein Tanklastzug voller Flugbenzin von einem anderen Auto gerammt, geringe Mengen Treibstoff traten aus.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Der erste Unfall ereignete sich gegen 17 Uhr in Fahrtrichtung München zwischen Ulm-Nord und Ulm-Ost kurz nach dem Ende des dreispurigen Ausbaus. Hier kam es auf der linken Fahrspur zu einem Auffahrunfall. Während der Unfallausnahme bildete sich ein rund vier Kilometer langer Rückstau.
Etwa eine Stunde später, noch während der Unfallaufnahme des ersten Unfalls, kam es zu einem zweiten Unfall rund zwei Kilometer weiter in Fahrtrichtung München. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei rammte dabei der Fahrer eines Mercedes mit seinem Pkw gegen die linke hintere Ecke eines auf der rechten Spur fahrenden Tanklastzug. Der Mercedes prallte auch in die Mittelleitplanke, bevor er schwer beschädigt mitten auf der Fahrbahn stehen blieb. Der Tanklastzug fuhr noch knapp 200 Meter weiter, der Fahrer stellte sein Fahrzeug auf dem Standstreifen ab. Hinter dem Heck des Tanklasters bildete sich eine Pfütze aus Flugbenzin. Der 40 000 Liter fassende Tank war fast voll beladen mit dem brennbaren Treibstoff. Die Feuerwehr Ulm wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Jungingen zu dem Gefahrguteinsatz alarmiert. Die Autobahn musste in Richtung München voll gesperrt werden.
Gleichzeitig kümmertesich der Rettungsdienst um den leichtverletzten Pkw-Fahrer. Er wurde zu einer genauen Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht, das er noch am Abend wieder verlassen konnte.
Anfangs wurde befürchtet, dass der Tankauflieger durch den Aufprall beschädigt wurde. Bei näherer Untersuchung durch die Feuerwehr stellte sich heraus, dass durch den Aufprall lediglich die Pumpenanlage des Lastzuges beschädigt wurde und der ausgelaufene Kraftstoff aus den Leitungen der Pumpe stammte. Der ausgelaufene Kraftstoff wurde mit Ölbinder von der Feuerwehr beseitigt.
Der beschädigte Pkw wurde von einem Abschleppwagen geborgen, die Autobahnmeisterei musste hier ausgelaufenes Öl abbinden.
Nachdem die Feuerwehr den Lkw und die beschädigte Pumpenanlage so weit gesichert hatte, dass der Lkw eine kurze Strecke fahren konnte, wurde der Tanklastzug unter Polizeibegleitung zur Raststätte Seligweiler gebracht, wo er bis zu einer Reparatur abgestellt wurde.
Ein Mitarbeiter der Umweltbehörde begutachtete die Unfallstelle und untersuchte die Böschung auf Verunreinigungen durch den Treibstoff.
Kurz vor 20 Uhr konnte die Sperrung der Autobahn aufgehoben werden, zwischenzeitlich hatte sich ein acht Kilometer langer Stau gebildet.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen