Ulm News, 04.01.2024 12:01
Marketing-Trend: Wie wichtig ist YouTube für Unternehmen?
schließen
Beschreibung: Youtube spielt eine große Rolle beim Marketing.
Fotograf: Pixabay/Symbolfoto
YouTube ist heute fast jedem ein Begriff. Die Videoplattform ist die größte ihrer Art im Internet. Mit über zwei Milliarden Nutzern auf der ganzen Welt schlägt sie Social-Media-Rekorde. Allein in Deutschland besuchen mehr als 35 Millionen Internetnutzer die Seite regelmäßig.
Nach Google gilt YouTube als zweitgrößte Suchmaschine des Internets. Kein Wunder also, dass sich hier längst nicht mehr nur alles um niedliche Katzenvideos geht. Vom Popstar bis zur politischen Partei, wer online präsent sein möchte, kommt kaum mehr ohne YouTube-Kanal aus. Und auch in vielen Unternehmen wächst das Interesse an der Videoplattform. Denn wo sich so viele Menschen so unmittelbar ansprechen lassen, liegt selbstverständlich auch das Thema Marketing nicht fern. Kaum eine andere Plattform im Internet bietet sich so für Marketingzwecke an wie YouTube.
Die riesige Anzahl an Nutzern bedeutet enorme Reichweite für jene, die sich auf YouTube erfolgreich präsentieren. Allerdings landen pro Minute rund 100 Stunden an neuem Videomaterial auf der Plattform. Die Konkurrenz ist also beachtlich und es erfordert viel Engagement und auch etwas Glück, um auf YouTube überhaupt erst ein gewisses Maß an Sichtbarkeit zu erreichen. Likes und Abonnenten sind deshalb eine wichtige Währung für YouTuber. Nicht wenige sehen sich zum YouTube Likes Kaufen gezwungen, um die eigene Statistik aufzubessern.
Auch für Unternehmen ist der Kampf um die Aufmerksamkeit des Publikums auf YouTube eine Herausforderung. Große und bekannte Marken haben es grundsätzlich leichter, sich auf der Plattform zu etablieren. Doch auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen entdecken die Videoplattform für sich. Ihnen geht es häufig gar nicht um die ganz große YouTube-Präsenz. Denn auch wer innerhalb einer Nische erfolgreich eine spezifische Zielgruppe anspricht, kann profitieren. Gut funktionieren kann das beispielsweise mit Anleitungsvideos, sogenannten Tutorials, zu spezifischen Themen. Vorteile und Besonderheiten der eigenen Produkte lassen sich dabei gut und scheinbar ganz nebenbei herausstellen. Und weil entsprechende Videos in der Regel nicht zufällig von Nutzern angeklickt, sondern gezielt gesucht werden, ist das Interesse der Zielgruppe automatisch gegeben.
Durch Likes kaufen YouTube im großen Stil zu erobern, ist dann meist gar nicht nötig. YouTube kann auf unterschiedlichen Wegen zu Marketingzwecken genutzt werden. Eine relativ simple und klassische Variante ist das Schalten von Werbung auf YouTube. Die Werbeclips werden dann beispielsweise vor den Videos erfolgreicher YouTuber geschaltet. Das Prinzip ähnelt der Werbung mit TV-Spots. Allerdings lässt sich die Werbung im Netz gezielter für bestimmte Zielgruppen zuschneiden und platzieren. Der direkteste Weg, auf der Plattform Marketing zu betreiben, ist der eigene YouTube-Kanal. Für Unternehmen ist das primär dann interessant, wenn es darum geht, Imagepflege zu betreiben und die eigene Marke zu etablieren. Regelmäßig interessanten und hochwertigen Content für die Plattform zu platzieren, bedeutet für Unternehmen allerdings auch einen gewissen Aufwand.
Eine dritte Möglichkeit stellt das sogenannte Influencer-Marketing dar. Dabei wird mit erfolgreichen YouTubern kooperiert, die Unternehmen oder deren Produkte in ihren Videos nennen, vorstellen oder auch direkt bewerben. Auch hier liegt ein großer Vorteil in der Möglichkeit, direkt bestimmte Zielgruppen ansprechen zu können. Zudem müssen sich Unternehmen auf diesem Weg nicht erst selbst eine erfolgreiche YouTube-Präsenz erarbeiten, sondern sie profitieren von der bereits bestehenden Reichweite und Sichtbarkeit ihrer Influencer.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen







