ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.01.2024 12:22

3. January 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Zum Jahresende mehr Arbeitslose in Ulm


 schließen


Beschreibung: Zum Jahreswechsel gab es wieder mehr Arbeitslose in Ulm. Die Arbeitslosenquote ist - im Vergelich zum Bundes- und Landesdurchscnitt - in Ulm dennoch sehr gering.

Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Im letzten Monat des Jahres 2023 stieg die Arbeitslosigkeit an. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm waren im Dezember 9 275 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 104 Personen oder 1,1 Prozent mehr als im November. Im Vergleich zum Vorjahr waren es 1 218 arbeitslose Menschen oder 15,1 Prozent mehr. Das meldet die Agentur für Arbeit in Ulm. 

„Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember ist durchaus üblich und fällt mit einem Plus von 1,1 Prozent vergleichsweise moderat aus“, berichtet Dr. Torsten Denkmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm. So lag die Arbeitslosenquote zum Jahresende bei 3,0 Prozent, 0,1 Prozentpunkte über dem November- und 0,4 über dem Vorjahreswert. „Konjunkturelle Eintrübungen und Fluchtmigration hinterlassen weiter Spuren am regionalen Arbeitsmarkt. Erstens war es nunmehr der dritte Monat in Folge mit ansteigender Arbeitslosigkeit. Zweitens lag die Arbeitslosenquote in einem Dezember zuletzt im Jahr 2016 bei 3,0 Prozent, vom ersten Pandemiejahr abgesehen“, berichtet der Agenturleiter weiter, betont aber auch, dass der Ulmer Agenturbezirk auf Landesebene weiterhin die niedrigste Arbeitslosenquote ausweise.

Am regionalen Stellenmarkt war eine heterogene Entwicklung zu beobachten. Zwar verzeichnete die Arbeitsagentur mit 817 neuen Arbeitsangeboten deutlich weniger Stellenzugänge als vor vier Wochen, dennoch blieb die Personalnachfrage stabil auf hohem Niveau. Mit 4 220 offenen Arbeitsstellen umfasste der Bestand gleich viele Angebote wie im Vormonat.

Arbeitslosigkeit

Mit Blick auf die beiden Rechtskreise nahm die Arbeitslosigkeit sowohl bei der Arbeitslosenversicherung (Arbeitsagentur) als auch bei der Grundsicherung (Jobcenter) zu. Bei der Agentur für Arbeit Ulm waren 4 167 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 51 oder 1,2 Prozent mehr als im November und 472 oder 12,8 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Zahl der bei den Jobcentern im Agenturbezirk arbeitslos gemeldeten Menschen ging zum Vormonat um 53 Personen oder um 1,0 Prozent auf 5 108 Personen nach oben. Zum Vorjahr waren das 746 Frauen und Männer oder 17,1 Prozent mehr.

Personengruppen

Leicht zurück ging die Arbeitslosigkeit bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren, und zwar um sechs auf 914 Personen. Zum Vorjahr waren das 199 mehr. Die Jugendarbeitslosenquote lag mit 2,5 Prozent 0,1 Prozentpunkte unter dem Vormonatswert und um 0,5 Punkte über den Vorjahreswert. Auch bei den Frauen ging die Arbeitslosigkeit etwas zurück. Mit 4 251 Frauen waren 18 oder 0,4 Prozent weniger arbeitslos als im November.

Hingegen stieg die Arbeitslosigkeit bei Männern und bei Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft an. 5 024 Männer waren im Dezember arbeitslos gemeldet, 122 oder 2,5 Prozent mehr als im November und 750 oder 17,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Unter den Menschen mit ausländischer Staatsbürgerschaft waren 4 412 Frauen und Männer arbeitslos, 116 oder 2,7 Prozent mehr als vor vier Wochen und 803 oder 22,2 Prozent mehr als vor zwölf Monaten.

Zu- und Abgänge aus der Erwerbstätigkeit

Unter die Bewegungsdaten fallen auch die Zu- und Abgänge aus der Erwerbstätigkeit. Im Dezember mussten 938 Personen ihre Arbeitsstelle aufgeben, 86 oder 8,4 Prozent weniger als im November, zum Vorjahr betrachtet waren es 44 oder 4,9 Prozent mehr. Die Zahl der Menschen, die eine neue Arbeit aufnehmen konnten, lag mit 671 Personen um 77 oder 10,3 Prozent unter dem Vormonatswert. Im Vorjahresvergleich war es hingegen ein Plus um ebenfalls 77 Personen oder um 13,0 Prozent.

Fluchtmigration aus der Ukraine

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine werden seit dem 1. Juni 2022 durch die regionalen Jobcenter betreut. Insgesamt waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm 3 354 (plus 87 zum Vormonat) erwerbsfähige Personen mit ukrainischer Staatsangehörigkeit gemeldet. Davon waren 2 548 (plus 37 zum Vormonat) arbeitsuchend und davon wiederum 1 417 (plus 76 zum Vormonat) arbeitslos.

Stellenmarkt

Regionale Arbeitgeber meldeten 817 Stellenangebote neu, das waren 248 oder 23,3 Prozent weniger als im Vormonat und 324 oder 28,4 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der Bestand offener Arbeitsstellen umfasste wie im Vormonat 4 220 Vakanzen. Zum Vorjahr waren das 1 079 Stellenangebote oder 20,4 Prozent weniger. „Auch bei rückläufigem Stellenzugang bleibt die Personalnachfrage hoch“, sagt Denkmann. „Wenn passendes Personal schwer zu finden ist, kann Qualifizierung eine geeignete Lösung sein. Auf Basis des Qualifizierungschancengesetzes können neben der Weiterbildung arbeitsloser Menschen auch die der Beschäftigten im Sinne der Fachkräftesicherung oder der Arbeitswelt von morgen finanziell gefördert werden“, betont Torsten Denkmann.

Viele offene Stellen gab es neben den Personalüberlassungen im Bereich freiberuflicher, wissenschaftlicher und technischer Dienstleistungen, im Verarbeitenden Gewerbe, im Handel sowie im Gesundheits- und Sozialwesen.

Der Agenturbezirk im Landesvergleich

Die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm lag im Dezember bei 3,0 Prozent und somit 0,1 Prozentpunkte über dem Wert vom November. Unter den Agenturbezirken in Baden-Württemberg ist das weiterhin die niedrigste Quote. Im Dezember des letzten Jahres lag diese bei 2,6 Prozent.
In Baden-Württemberg stieg die Arbeitslosenquote ebenfalls um 0,1 Punkte auf 4,0 Prozent. Zum Vorjahr waren das 0,4 Prozentpunkte mehr.

Zahlen aus Ulm, Alb-Donau-Kreis und Biberach

Alb-Donau-Kreis:  3 186 Menschen waren im Alb-Donau-Kreis arbeitslos und über die Agentur für Arbeit (1 544) oder das Jobcenter (1 642) auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Das sind 62 Frauen und Männer oder 2,0 Prozent mehr als im November. Die Arbeitslosenquote lag wie im Vormonat bei 2,7 Prozent. „Gemeinsam mit dem Landkreis Emmendingen weist der Alb-Donau-Kreis die zweitniedrigste Arbeitslosenquote unter den Kreisen im Land auf“, unterstreicht der Agenturleiter. Die Vorjahresquote lag bei 2,5 Prozent.

Ulm: Im Stadtgebiet Ulm waren 3 020 arbeitslose Menschen über die Arbeitsagentur (1 150) und das Jobcenter (1 870) auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle. Somit nahm die Arbeitslosigkeit um 55 Personen oder um 1,8 Prozent ab. Die Arbeitslosenquote ging um 0,1 Punkte auf 4,1 Prozent zurück. Vor einem Jahr betrug die Quote bei 3,5 Prozent. „Im Agenturbezirk ging die Arbeitslosigkeit nur im Stadtkreis zurück und unter den neun Stadtkreisen im Land hat Ulm die mit Abstand geringste Arbeitslosenquote“, hebt Torsten Denkmann zufrieden hervor.

Landkreis Biberach: Im Landkreis Biberach stieg die Arbeitslosenquote um 0,1 Punkte auf 2,6 Prozent. „Im Agenturbezirk stieg die Arbeitslosenquote nur im Landkreis Biberach. Dennoch bleibt Biberach der Landkreis in Baden-Württemberg mit der niedrigsten Quote“, freut sich Denkmann. Vor einem Jahr lag die Quote bei 2,2 Prozent. Mit 3 069 Frauen und Männern waren 97 oder 3,3 Prozent mehr Menschen arbeitslos als im vergangenen Monat. Die Agentur für Arbeit in Biberach betreute 1 473 Menschen (plus 60), das Jobcenter des Landkreises Biberach betreute 1 596 Frauen und Männer (plus 37).



Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Mar 17

Es geht los: Neubau der Adenauerbrücke Ulm / Neu-Ulm an der B 10- starke Nerven sind gefordert
Diesen Montag (17. März 2025) beginnen die Bauarbeiten - dann wird die alte Adenauerbrück erneuert. Der...weiterlesen


Mar 12

Vom eigenen Auto eingeklemmt - Frau stirbt auf tragische Weise noch an der Unfallstelle
Am Montag verstarb eine 70-Jährige noch an der Unfallstelle in Eislingen. weiterlesen


Mar 16

Hoppala – der plötzliche Trainerwechsel bei den Spatzen hatte wohl noch einen anderen Grund
Plötzlich steht des Geschäftsführers Begründung von dieser Woche in einem ganz anderen Licht: „Der...weiterlesen


Mar 22

Stundenlange Staus nach LKW- auf der B 10/Europastraße in Neu-Ulm - Lkw quer auf der Fahrbahn - großes Aufgebot an Einsatzkräften
Gegen 12:00 Uhr kam es am Freitag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 10, der derzeit noch zu...weiterlesen


Mar 23

Vollsperrung A8 in Richtung Stuttgart von Ulm-West nach Mühlhausen - von Freitagabend bis Montagfrüh
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt auf der A8 zwischen den Anschlussstellen Ulm-West und...weiterlesen


Mar 18

Defekte Heizung löst großen Einsatz in Wohnunterkunft in Neu-Ulm aus - sie muss evakuiert werden
Am Sonntagmittag löste eine defekte Heizung in einer Wohnunterkunft in der Leipheimer Straße einen...weiterlesen


Mar 20

50-jähriger Autofahrer prallt gegen Brückenpfeiler und wird tödlich verletzt
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam gestern Früh ein 50-jähriger Autofahrer in Göppingen von...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben