Ulm News, 28.12.2023 14:42
Generationswechsel bei der ulmer heimstätte
Die ulmer heimstätte bereitet den Generationswechsel an der Spitze der Genossenschaft vor. Die beiden geschäftsführenden Vorstände Christoph Neis und Michael Lott werden innerhalb der nächsten zwei Jahre in den Ruhestand gehen.
In einem ersten Schritt wird die Architektin Eva Ruf im August 2024 ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin beginnen. Christoph Neis wird in beratender Funktion Mitglied des Vorstands bleiben. Für die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für Rechtsassessor Michael Lott, der 2025 in den Ruhestand geht, beginnt Anfang 2024 das Ausschreibungsverfahren. Der Aufsichtsratsvorsitzende Günter Guthan freut sich über die Zusage von Frau Ruf und sieht den Generationswechsel mit dieser Personalie auf einem guten Weg. Eva Ruf (50) stammt aus Ulm. Nach dem Architekturstudium in Augsburg und Stuttgart führte sie ihr Berufsweg nach München, Augsburg, Kempten und Überlingen. Sie bringt langjährige Erfahrung im Wohnungsbau mit, unter anderem durch ihre Tätigkeit bei der Sozialbau Kempten Architekt Christoph Neis (65) ist seit 1995 in leitender Funktion bei der ulmer heimstätte, seit 1999 geschäftsführendes Vorstandsmitglied. Gegründet 1896, ist die ulmer heimstätte die größte und älteste Wohnungsbaugenossenschaft in Ulm. Mit ihren 35 Mitarbeitern legt sie den Schwerpunkt auf die Vermietung ihres Wohnungsbestandes. Mit 2443 Wohnungen bietet die ulmer heimstätte ihren mehr als 5.600 Mitgliedern zeitgemäßes Wohnen zu angemessenen Mieten mit Wohnrecht auf Lebenszeit sowie eine Gewinnbeteiligung. Der Service umfasst ein hohes Instandhaltungs- und Modernisierungsvolumen, Betreuung, Beratung und Hausmeisterservice. Die Spareinrichtung mit mehr als 43 Mio. € Einlagen steht exklusiv Mitgliedern und deren Angehörigen offen. Mit ihren Aufträgen stützt die Heimstätte die Wirtschaft in der Region und trägt zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei. Bei einer Bilanzsumme von 155 Mio. € investierte die ulmer heimstätte im Jahr 2022 insgesamt 13,6 Mio. € in Instandhaltung, Modernisierung und Neubau des eigenen Wohnungsbestandes.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen









