Ulm News, 28.12.2023 14:42
Generationswechsel bei der ulmer heimstätte
Die ulmer heimstätte bereitet den Generationswechsel an der Spitze der Genossenschaft vor. Die beiden geschäftsführenden Vorstände Christoph Neis und Michael Lott werden innerhalb der nächsten zwei Jahre in den Ruhestand gehen.
In einem ersten Schritt wird die Architektin Eva Ruf im August 2024 ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin beginnen. Christoph Neis wird in beratender Funktion Mitglied des Vorstands bleiben. Für die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für Rechtsassessor Michael Lott, der 2025 in den Ruhestand geht, beginnt Anfang 2024 das Ausschreibungsverfahren. Der Aufsichtsratsvorsitzende Günter Guthan freut sich über die Zusage von Frau Ruf und sieht den Generationswechsel mit dieser Personalie auf einem guten Weg. Eva Ruf (50) stammt aus Ulm. Nach dem Architekturstudium in Augsburg und Stuttgart führte sie ihr Berufsweg nach München, Augsburg, Kempten und Überlingen. Sie bringt langjährige Erfahrung im Wohnungsbau mit, unter anderem durch ihre Tätigkeit bei der Sozialbau Kempten Architekt Christoph Neis (65) ist seit 1995 in leitender Funktion bei der ulmer heimstätte, seit 1999 geschäftsführendes Vorstandsmitglied. Gegründet 1896, ist die ulmer heimstätte die größte und älteste Wohnungsbaugenossenschaft in Ulm. Mit ihren 35 Mitarbeitern legt sie den Schwerpunkt auf die Vermietung ihres Wohnungsbestandes. Mit 2443 Wohnungen bietet die ulmer heimstätte ihren mehr als 5.600 Mitgliedern zeitgemäßes Wohnen zu angemessenen Mieten mit Wohnrecht auf Lebenszeit sowie eine Gewinnbeteiligung. Der Service umfasst ein hohes Instandhaltungs- und Modernisierungsvolumen, Betreuung, Beratung und Hausmeisterservice. Die Spareinrichtung mit mehr als 43 Mio. € Einlagen steht exklusiv Mitgliedern und deren Angehörigen offen. Mit ihren Aufträgen stützt die Heimstätte die Wirtschaft in der Region und trägt zum Erhalt von Arbeitsplätzen bei. Bei einer Bilanzsumme von 155 Mio. € investierte die ulmer heimstätte im Jahr 2022 insgesamt 13,6 Mio. € in Instandhaltung, Modernisierung und Neubau des eigenen Wohnungsbestandes.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen