Ulm News, 22.12.2023 12:32
5000 Euro bezahlt statt 25 Euro bekommen
Am Donnerstagabend wurde ein Mann Opfer eines Betruges und erstattete eine Anzeige bei der Polizei Illertissen.
Der Mann aus Bellenberg bot über eine bekannte Verkaufsplattform im Internet ein Hundegeschirr für 25 Euro an. Eine angebliche Käuferin meldete sich bei ihm, täuschte Kaufinteresse vor und fragte den Mann nach seiner E-Mail-Adresse. Über diese wollte die Interessentin den Kauf abwickeln. Nach Mitteilung der Adresse erhielt der Mann sogleich eine E-Mail von der angeblichen Käuferin. Der Verkäufer wurde aufgefordert, den Link in der E-Mail anzuklicken. Auf der darin verlinkten Homepage sollte der Mann dann seine Bankdaten hinterlegen. Anschließend erhielt er eine Nachricht mit einem vermeintlichen Aktivierungscode von seiner Hausbank. Der Verkäufer gab den Aktivierungscode auf der verlinkten Homepage ein. Was der Mann nicht ahnte: Durch die Eingabe des Aktivierungscode wurde der angeblichen Käuferin Zugriff auf das Konto gewährt. Dies realisierte der Geschädigte erst, als er wenige Minuten nach Eingabe des Aktivierungscodes eine SMS von seiner Hausbank erhielt, dass soeben 5.000 Euro abgebucht wurden. Der Mann ließ sein Konto umgehend sperren, so dass es zu keinen weiteren Transaktionen kommen konnte.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen