Ulm News, 18.12.2023 08:00
Hospiz-Geschäftsführerin Claudia Schumann bei "SWR1 Leute"
Claudia Schumann hat die Hospiz-Bewegung in Ulm maßgeblich geprägt. Sie berichtet am Mittwoch von 10 bis 12 Uhr in der angesehenen Reihe "SWR1 Leute" , wie das Thema Sterben auch sie selbst verändert hat. Claudia Schumann, Leiterin des Hospiz Ulm, wurde Ende November unter anderem vom Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch, Wegbegleiterinnen und dem Hospiz-Personal im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet. Sie geht nun Ende 2023 in den Ruhestand.
Über 23 Jahre war Claudia Schumann das Gesicht der Hospiz Bewegung in Ulm. Als Geschäftsleiterin prägte sie die Hospiz Stiftung Ulm und das dortige Hospiz. Für die gelernte Sozialarbeiterin ist es eine Art Lebenswerk. Getragen wird das Hospiz von der Ulmer Hospiz Stiftung. Der dazugehörige Verein hat inzwischen rund 50 hauptamtliche und 130 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
In einem Hospiz geht es ums Sterben. Menschen verbringen dort ihre letzten Tage und Wochen vor dem Tod. Trauer und Abschied sind an der Tagesordnung. Im Mittelpunkt von Claudia Schumanns Arbeit stand, diese letzte Lebenszeit für die Bewohnerinnen und Bewohner so würdevoll und lebenswert wie möglich zu gestalten. Dafür werden dann auch ungewöhnliche Wünsche erfüllt.
Am Mittwoch in SWR1 Leute mit Claudia Schumann geht es um über 23 Jahre Ulmer Hospizbewegung und die besondere Bedeutung der Einrichtung für die Stadt. Außerdem erklärt Claudia Schumann, wie im Hospiz Weihnachten gefeiert wird.







Highlight
Weitere Topevents




Wird bald noch ein Glanzlicht der Woche: Der Umbau des Ehinger Tor in Ulm soll zweigeteilt werden - eine Hintergrund-Story
Die großen Asphaltflächen vor dem Ehinger Tor in Ulm sollen nach den Wünschen der Stadtverwaltung schon...weiterlesen

Protest-Zeltlager vor Rüstungsfirma in Ulm gestartet
Die Stadt Ulm wird in Abstimmung mit der Ulmer Polizei die Protestaktion vor dem israelischen...weiterlesen

Rote Ampel übersehen oder ignoriert und in Straßenbahn gekracht
Einen Unfall verursachte am Montag ein Autofahrer am Montag in Ulm, in dem er bei Rot in eine Straßenbahn...weiterlesen


Großangelegte Hausdurchsuchungen durch Polizei-Spezialkräfte: Drogen und Schusswaffen sichergestellt - zwei Verdächtige vorläufig festgenommen - kein Zusammenhang mit aktuellen Razzien in mehreren Bundesländern
In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei geben beide bekannt:...weiterlesen

Keine Panikaktion war die Entlassung von Lechleiter – ein klares Nein zu Tom Wörle – eine PK mit vielen Fragen: einigen gestellten, noch mehr offenen
Keine Panikaktion sei`s gewesen, sagen sie, aber nötig, weil keine Weiterentwicklung der Mannschaft...weiterlesen

Wer wird Trainer bei den Spatzen? Ein Kandidat ist schon gestrichen, obwohl die Variante so nahe liegt – und die Mannschaft fragt: Trainer, kriegen wir frei?
Interimslösungen sind meist nicht von arg zu langer Dauer. Im Falle von Spatzen-Interims-Trainer Moritz...weiterlesen

Rekord mit 213 km/h bei erlaubten 120 - Polizei blitzt auf B30 über 1.500 Fahrer!
Rund 1.500 Fahrende müssen mit Verwarnungen und Anzeigen rechnen. Sie waren in den vergangenen Tagen auf...weiterlesen