Ulm News, 14.12.2023 11:07
Weihnachtszauber im Großunternehmen: Planungstipps für perfekte Feier
Wenn die Temperaturen in die Tiefe sinken und die Tage immer dunkler werden, ist es so weit – der Winter steht vor der Tür. Neben eisiger Kälte bringt diese Jahreszeit aber auch vieles mit, worauf sich die Menschen sehnsüchtig freuen. Weihnachtsmärkte, beleuchtete Straßen und Weihnachtsfeiern.
Für Großunternehmen kann die Planung einer perfekten Feier jedoch eine besondere Herausforderung darstellen. Wo bringt man die vielen Mitarbeiter unter und wie stellt man sicher, dass man gemeinsam eine unvergessliche Feierlichkeit erlebt? Einen Partner wie Tent Trading ins Boot holen, nicht mit Lichterketten sparen und eine Foto-Location aufbauen?
Die größte Herausforderung: die Location
Während kleinere Unternehmen häufig Ihre Kantinen oder Säle in eine Winterwunderlandschaft verwandeln, haben Großunternehmen ein Problem. Wie kann man alle Mitarbeiter zusammenbringen, ohne die Feier zu teilen? Die Räumlichkeiten geben ein solches Zusammenkommen oft nicht wirklich her.
Die Lösung? Warum nicht Zelte mieten? Sie bieten nicht nur ausreichend Platz, sondern können auch individuell dekoriert und gestaltet werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Außenbereich einzubeziehen und so eine noch festlichere Atmosphäre zu schaffen. Verschiedene Anbieter bieten nicht nur Industriezelte an, sondern haben auch diverse andere Modelle, die infrage kommen können – auch Zelte, die sich beheizen lassen.
So lassen sich Parkflächen oder andere leer stehende Plätze optimal nutzen, ohne dass man eine teure Location buchen muss. Der Individualität sind hierbei ebenfalls kaum Grenzen gesetzt.
Weihnachtsstimmung im Großformat
Was wäre eine Weihnachtsfeier ohne die entsprechende Dekoration? Es gibt unzählige Optionen, vom klassischen Weihnachtsschmuck bis hin zu etwas ausgefalleneren Dekorationen. Ein zentrales Highlight kann etwa ein traditioneller Weihnachtsbaum mit Weihnachtskugeln, Lichterketten und Schleifen darstellen.
Auch die Wahl der Farben und Beleuchtungen spielt eine Rolle. Stimmungsvolles Licht und besondere Elemente helfen Ihnen dabei, eine hervorragende Atmosphäre zu schaffen – die Ihre Mitarbeiter ganz bestimmt in Weihnachtsstimmung versetzen wird.
Wie wäre es, wenn man ein Weihnachtswunderland erschafft? Blaues Licht, schimmernde Eiskristalle, Kunstschnee und Deko-Schneeflocken entführen die Mitarbeiter in eine Schneelandschaft. Lichterketten sind natürlich ein absolutes Muss – und das im großen Stil! Vielleicht lässt man auch die Mitarbeiter rechtzeitig abstimmen, auf welches Motto sie Lust haben und dadurch Jahr für Jahr neue Inspirationen einzuholen.
Perfekt abgerundet wird das Ambiente durch passende Musik und ein Rahmenprogramm mit Künstlern oder Showeinlagen. Vielleicht sogar eine Ausstellung, die zum Motto passt? Eine oder mehrere Foto-Ecken mit weihnachtlichen Utensilien dürfen ebenfalls nicht fehlen.
Kulinarische Genüsse für jeden Geschmack
Für große Massen an Menschen kommt Catering wie gerufen. Am besten ist es jedoch, die Bedürfnisse und Geschmacksrichtungen der Mitarbeiter im Blick zu haben. Eine Auswahl an verschiedenen Gerichten für die Buffets hilft, eine Menge Geschmäcker abzudecken. Bedenken Sie dabei, dass etwa 9 % der Bevölkerung sich vegetarisch, 3 % sogar vegan ernähren. Viele Menschen leiden außerdem an Nahrungsmittelunverträglichkeiten, daher sollten die Gerichte sorgfältig beschriftet sein.
Unter Umständen ergibt es Sinn, mehrere Buffets an verschiedenen Positionen zu platzieren, damit die Warteschlangen sich besser verteilen können und es nicht zu einem Stau kommt. Zusätzlich sollten Sie auch an Weihnachtsleckereien und -getränke denken – wie Zimtsterne oder Glühwein. Wie wäre es, einen kleinen Weihnachtsmarkt zu imitieren und einen Stand mit gebrannten Mandeln, einen mit Glühwein und einen mit Crêpes zu buchen? Es wäre definitiv ein Höhepunkt, der in Erinnerung bleibt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen



schließen





