Ulm News, 01.12.2023 12:40
HNU-Studentin aus Bulgarien erhält DAAD-Preis


Beschreibung: Sadika Madzharova, Vollzeitstudentin im Bachelorstudiengang Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wurde für ihre akademischen Leistungen und ihr Engagement an der HNU mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet.
Fotograf: HNU/Katharina Bill

Ausgezeichnete Studienleistungen und außerordentliches Engagement: Sadika Madzharova, Vollzeitstudentin im Bachelorstudiengang Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wurde für ihre akademischen Leistungen und ihr Engagement an der HNU mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet.
HNU-Vizepräsident für Internationalisierung, Prof. Dr. Elmar Steurer, verlieh der bulgarischen Studentin den mit 1000 Euro dotierten Preis im Rahmen der International Week am 29. November an der HNU. In seiner Gratulation hob er insbesondere die hohe Motivation hervor, mit der Sadika Madzharova seit ihrer Gymnasialzeit ab 2010 das Ziel eines Studiums in Deutschland verfolgte. Darüber hinaus lobte er ihr Engagement als Tutorin im Fach Webengineering, bei dem sie ihren Mitstudierenden hilft, ihr Wissen in diesem Bereich zu vertiefen. Auch Mirjam Wenke, Koordinatorin für internationale Vollzeitstudierende, gratulierte stellvertretend für das gesamte Team des International Office der HNU und überreichte Sadika Madzharova die Urkunde.
DAAD-Preis als Anreiz zur persönlichen Weiterentwicklung
„Es ist mir eine große Ehre, mit dem DAAD-Preis ausgezeichnet zu werden und auch ein Anreiz, mich stets weiterzuentwickeln und mein Bestes zu geben. Ich bedanke mich bei allen Professorinnen und Professoren und Mitarbeitenden der HNU und bei meiner Familie“, sagte Sadika Madzharova nach der Preisübergabe.
Nach Abitur nach Deutschland gezogen
Sadika Madzharova zog trotz geringer Deutschkenntnisse und einem ihr unbekannten Umfeld nach ihrem Abitur im Jahr 2015 nach Neu-Ulm. Sie arbeitete in Vollzeit als Servicekraft in der Gastronomie und lernte Deutsch bis zum C1-Niveau, bis sie 2020 ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm begann.








Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Bei Frontalzusammenstoß auf B 311 bei Öpfingen kommen zwei Personen ums Leben
Ein schwerer Unfall ereignete sich heute Früh auf der B311 bei Öpfingen mit schrecklichem Ausgang. Die...weiterlesen