ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.11.2023 10:33

30. November 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Weichen sind gestellt: DING organisiert sich neu


 schließen


Beschreibung: Zufriedene Mienen nach Unterzeichnung des neuen DING Gesellschaftervertrages: (v. rechts) Aufsichtsratsvorsit- zender Heiner Scheffold, Katrin Albsteiger, OB Neu-Ulm, Mario Glaser, LR Biberach, Bastian Goßner, GF DING, Berthold Frieß, Minist

Fotograf: DING

Foto in Originalgröße



Willkommen und Abschied bei der  jüngsten Aufsichtsratssitzung der Donau-Iller-Nahverkehrsverbund-GmbH (DING) am 29. November 2023: Eine neue Ära steht ins Haus, denn aus dem bisherigen Mischverbund wurde nun ein Aufgabenträgerverbund. In diesem Konstrukt setzen die öffentlichen Gesellschafter die Rahmenbedingungen für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), während die Verkehrsunternehmen sie operativ auf Schiene und Straße umsetzen.  

Heiner Scheffold, Landrat des Alb-Donau-Kreises und zum Jahresende scheidender Aufsichtsratsvorsitzender, kommentiert: „Die Form des Mischverbundes war über viele Jahre die geeignete und richtige: So konnten wir als Aufgabenträger den ÖPNV in unserer Region gemeinsam mit den lokalen Verkehrsunternehmen in einem konstruktiven Miteinander ausbauen und zahlreiche Verbesserungen für die Fahrgäste umsetzen.“
Der jetzige Wechsel zum Aufgabenträgerverbund sei jedoch der Vernunft folgend sinnvoll und notwendig, da sich rechtliche Vorgaben der EU und des Bundes geändert haben. „Die Weiterführung des Mischverbundes hätte zu einem hohen Aufwand und jährlich notwendigen Anpassungen geführt.“ 

In der neuen Struktur gibt es nur noch sechs öffentliche Gesellschafter, die in Gesellschafterversammlung und Aufsichtsrat stimmberechtigt sind: wie bisher die Stadt Ulm, der Alb-Donau-Kreis und die Landkreise Biberach und Neu-Ulm. Als neue Gesellschafter kommen die Stadt Neu-Ulm und das Land Baden-Württemberg hinzu. Berthold Frieß, Ministerialdirektor des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg, begrüßt diesen Schritt: „Als Aufgabenträger für den Schienennahverkehr stärken wir mit dem Eintritt als Gesellschafter bei DING die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den kommunalen Aufgabenträgern im ÖPNV.“
Der Freistaat Bayern behält seine beratende Funktion. Alle bei DING zusammengeschlossenen Bus- und Eisenbahnunternehmen bringen ihre Expertise in den gestärkten Unternehmensbeirat ein. Verlassen hat die Gesellschaft neben den Verkehrsunternehmen der Landkreis Heidenheim. 

DING-Geschäftsführer Bastian Goßner zeigt sich zufrieden: „Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, einen Weg zu finden, auch in der neuen Struktur Wissen und Know-how aller Verkehrsunternehmen über einen starken Beirat mit einzubinden. Dadurch bleibt unsere Marktnähe erhalten, die es ermöglicht, die Bedürfnisse unserer Fahrgäste bestmöglich zu erfüllen.“ 

Die Strukturreform – die größte seit Gründung von DING vor über 25 Jahren – bedeutet zunächst keine spürbaren praktischen Veränderungen für die Kunden. Auf Geschäftsebene schafft die verschlankte Gesellschafterstruktur allerdings mehr Stabilität und Kontinuität. Sie ermöglicht den Aufgabenträgern, die ein attraktives ÖPNV-Angebot sicherstellen und zuständig sind für die Vergabe entsprechender Aufträge, die zielgerichtete Umsetzung von Entscheidungen, Neuerungen und Änderungen.  

Die Stadt Neu-Ulm, die als neue Gesellschafterin die Aufgabenträgerschaft für ihr Gebiet vom gleichnamigen Landkreis übernimmt, sieht ihren neuen Gestaltungsmöglichkeiten optimistisch entgegen. „Durch die Übernahme der ÖPNV-Aufgabenträgerschaft kann die Stadt Neu-Ulm den öffentlichen Nahverkehr nachhaltig stärken,“ kommentiert Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. „Hiervon profitieren die Bürgerinnen und Bürger in Neu-Ulm und der gesamten Region.“ 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben