Ulm News, 29.11.2023 16:39
SSV Ulm verlängert Vertrag mit Geschäftsführerin Myriam Krüger nicht
 schließen
							
          
    Beschreibung: Vertrag nicht verlängert: SSV-Geschäftsführerin Myriam Krüger ist mit sofortiger Wirkung von Ihrem Posten zurückgetreten.
Fotograf: SSV Ulm 1846 Fußball
Der SSV Ulm 1846 Fussball wird den zum 30. Juni 2024 auslaufenden Vertrag mit Myriam Krüger nicht verlängern. Die Geschäftsführerin tritt nun mit sofortiger Wirkung von ihrem Posten zurück. Das teilt der Club in einer kurzen Verlautbarung mit.
Laut der Pressemitteilung des SSV Ulm 1846 Fußball tritt Myriam Krüger, die sich aktuell in der Elternzeit befindet, "aus eigenem Wunsch als Vorstand und Geschäftsführerin mit sofortiger Wirkung zurück, um einer Neuausrichtung nicht im Wege zu stehen". Vorangegangen war die Entscheidung des SSV Ulm, den zum 30. Juni 2024 auslaufenden Vertrag mit Myriam Krüger nicht verlängern. 
Geschäftsführer Markus Thiele, mit dem sich Myriam Krüger teilweise die Aufgaben bisher geteilt hat, übernimmt ab sofort die alleinige Geschäftsführung, "sodass sich Myriam Krüger voll und ganz auf Ihre Zukunft konzentrieren kann", wie es weiter heißt. Die Leitung des Nachwuchsleistungszentrums übernimmt weiterhin kommissarisch Oliver Unsöld. Myriam Krüger, ehemalige Bundesligaspielerin des SC Freiburg, soll unter anderem maßgeblich an der Verpflichtung von SSV-Trainer Thomas Wörle beteiligt gewesen sein. Die Zusammenarbeit zwischen Myriam Krüger und Markus Thiele war in der Vergangenheit offenbar nicht einfach.  
"Der SSV Ulm 1846 Fussball dankt Myriam Krüger für ihre geleistete Arbeit und wünscht ihr alles Gute für ihre private und berufliche Zukunft", schreibt der SSV Ulm abschließend.  




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen










									
				
  