Ulm News, 29.11.2023 11:00
Stadt ruft Ulmerinnen und Ulmer zur OB-Wahl auf
Martin Bendel, Erster Bürgermeister der Stadt Ulm und Wahlleiter, ruft die Ulmerinnen und Ulmer zur OB-Wahl auf. Zur Wahl stehen Lena Schwelling (Grüne), Amtsinhaber Gunter Czisch (CDU), Martin Ansbacher (SPD), Thomas Treutler und Dr. Daniel Langhans.
Nachfolgend der Auftruf im Wortlaut:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am kommenden Sonntag lädt die Stadt Ulm Sie ein, einen Ulmer Oberbürgermeister oder eine Oberbürgermeisterin für die nächsten acht Jahre zu bestimmen. Am Sonntag, 3. Dezember, sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Insgesamt 91.500 Stimmberechtigte sind zur Wahl aufgerufen. Wählen gehen darf man ab 16 Jahren. Auch Ulmerinnen und Ulmer mit der Staatsbürgerschaft eines EU-Staates sind bei der OB-Wahl wahlberechtigt.
Die Wahlen auf kommunaler Ebene werden in ihrer Bedeutung -neben Bundestags-, Landtags- und Europawahlen- oft unterschätzt. Doch auch wenn die wichtigen Richtlinien von den großen Parlamenten vorgegeben werden, so ist es die kommunale Ebene, die für deren Umsetzung verantwortlich ist und Politik für uns alle spürbar macht. Damit Klimaschutz, Verkehr, Mietpreise und Migration nicht nur Stoff einer Podiumsdiskussion bleiben, setzen die Kommunalpolitikerinnen und -politiker, allen voran der Oberbürgermeister oder die Oberbürgermeisterin, tagtäglich Beschlüsse und Vorgaben in die Tat um.
Ich möchte Sie ermutigen, nicht nur wählen zu gehen, sondern auch mit anderen darüber zu sprechen. Reden Sie mit Freunden, Nachbarinnen und Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen über die kommunalpolitischen Themen, die Ihnen für Ulm wichtig sind. Jede Stimme zählt und jede Diskussion bringt uns näher zu einer informierten und engagierten Stadtgesellschaft.
Die anstehende Oberbürgermeisterwahl betrifft uns alle unmittelbar. Es ist nicht nur eine formale Prozedur. Es ist die Möglichkeit, unsere Stadt bürgerschaftlich nachhaltig zu prägen. Nutzen Sie Ihre Stimme, um Ulm nach Ihren Vorstellungen mit zu gestalten
Martin Bendel,
Erster Bürgermeister der Stadt Ulm und Wahlleiter








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen