ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 27.11.2023 17:26

27. November 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

eSports: Was man darüber wissen sollte


Der neue Trend auf dem Markt sind Wetten auf eSports. Es scheint, dass eSports die neue Nische ist, die jede große Online-Wett-Website versucht, in den Griff zu bekommen. Die Branche befindet sich in einem kontinuierlichen Wachstum, und in den Stadien finden mittlerweile eSports-Events statt, die mehrere Millionen Dollar kosten.

Während eSports weiter wächst und sich entwickelt, verschwindet das Stigma, das der Branche anhaftete. Die Menschen fangen an, die Fähigkeiten, die in eSports involviert sind, voll zu schätzen. 

Wetten auf eSports mögen dem traditionellen Sportfan ungewöhnlich erscheinen, aber es ist einer der am schnellsten wachsenden Sektoren im Sportwettenbereich. Darüber hinaus trägt auch die Möglichkeit, auf spezielle eSports-Märkte zu wetten, dazu bei, das Interesse an eSports-Wetten zu wecken. In den vergangenen Jahren konnten Wettende auf den Gesamtsieger eines Events wetten, aber die eSports- Quoten haben sich in letzter Zeit geöffnet. Mit der Möglichkeit, auf eine Reihe von Märkten zu wetten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den wertvollsten Spieler, das richtige Ergebnis und darauf, welches Team die Gruppenphase gewinnen wird, sind eSports-Wetten auf dem Vormarsch und werden mit der Entwicklung des Sektors nur noch weiterwachsen. Man benötigt keine Insider-Wetttipps, um auf eSports zu wetten – das Konzept ist genau dasselbe wie das Wetten auf traditionellen Sport. Beispielsweise für den Super Bowl 2024.

Es gibt jedoch ein Möglichkeiten, die eSports-Wett- Erfahrung zu verbessern, wenn es darum geht, eine Wette zu platzieren. Gelegentliche eSports-Zuschauer sollten die neuesten eSports-Quoten und -Tipps verfolgen, bevor sie auf ein Event wetten. Letztendlich sind eSports-Wetten immer noch eine Nische und nur die besten eSports-Tippgeber sind es wert, dass man ihnen folgt.
Da die eSports-Zuschauerzahlen weiter steigen, werden auch die eSports-Wetten einen Anstieg der Zahlen erleben. Es ist zweifellos spannend, darauf zu wetten, egal ob Sie eine In-Play-Wette auf einen Fortnite-Solowettbewerb oder ein Team auf den Sieg eines kommenden FIFA 20-Wettbewerbs platzieren. Der Markt kann grundsätzlich nach Produkt und dann nach Währung unterteilt werden. Für eSports-Spieler läuft die Währungswahl auf eine Entscheidung zwischen Bargeld und Skins (virtuelle Gegenstände aus Videospielen) hinaus.
Bargeld erfordert wenig Erklärung. Der Markt für Bargeldwetten im eSport funktioniert identisch mit dem Bargeldmarkt für traditionelle Online-Wetten, wie z. B. Sportwetten oder Online-Casinospiele. Skins dagegen sind virtuelle Gegenstände, die man in Spielen wie Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) verwendet werden können. Der Begriff „Skin“ leitet sich von der typischen Funktion dieser virtuellen Gegenstände ab: die Veränderung des Aussehens des Avatars, der Waffen oder der Ausrüstung eines Spielers im Spiel. Während eine Reihe von Spielen eine Art von Skin-System verwenden, sind CS:GO- Skins die dominierende Währung auf dem Skin-Wettmarkt und machen über 80 Prozent der gesamten Wettaktivitäten aus. CS:GO-Skins können leicht zwischen Spielern übertragen werden (das gilt nicht für alle Spiele). Diese Bedingung erlaubt es Skins, als Quasi-Währung zu fungieren – so etwas wie ein Casino-Chip. Angesichts dieser Fähigkeit, Skins zwischen Spielern zu übertragen, ist es eine relativ einfache Aufgabe, eine Glücksspielseite auf diese Fähigkeit aufzusetzen.
Im Moment ist Skin-Glücksspiel weitaus beliebter als Bargeldwetten, aber ein hartes Durchgreifen gegen Skin-Glücksspiel-Aktivitäten durch den CS:GO-Publisher Valve könnte die Fähigkeit von Skin-Glücksspielseiten, zu operieren, grundlegend untergraben.

Sportwetten

Sportwetten stellen das beliebteste Produkt unter den eSports-Fans dar. Wetten auf eSports sind mehr oder weniger identisch mit Wetten auf traditionelle Sportarten, mit dem Vorbehalt, dass das eSports-Wettprodukt weit weniger entwickelt ist als das traditionelle Sportwettprodukt. Spieler können bei Wetten auf eSports-Matches zwischen Cash-basierten oder Skins-basierten Seiten wählen.

Fantasy-eSports

eSports-Fantasyseiten bieten eine Variante des „Gehaltsobergrenzen“-Modells, bei dem die Benutzer eine Liste von Spielern für ihr Fantasieteam unter den Einschränkungen einer von der Seite festgelegten Gehaltsobergrenze auswählen. Nach der Auswahl eines Teams vergeben die eSports-Konkurrenten Fantasiepunkte für die Benutzer basierend auf deren Leistungen im Wettbewerb. Die Benutzer, die einen Wettbewerb mit den meisten Fantasiepunkten beenden, gewinnen Geldpreise. Die Arten von Wettbewerben, die in Fantasy-eSports angeboten werden, spiegeln im Allgemeinen die von traditionellen Fantasy-Sportarten wider.

Jackpot-Spiele

Jackpot-Spiele sind im Grunde Lotterie-ähnliche Spiele, die es den Spielern erlauben, einen kleinen Betrag zu riskieren, um die Chance auf einen großen Gewinn zu haben. Im Moment sind Jackpot-Spiele nur auf Skin-Wettseiten verfügbar, aber es macht Sinn, dass Cash-Wettseiten anfangen, ein gleichwertiges Produkt anzubieten, um Skin-Spieler anzulocken.

Casino-ähnliche Spiele

Eine Handvoll Spiele im Casino-Stil (einschließlich Roulette, Blackjack und Gewinnspiele) machen den Großteil des verbleibenden Interesses an Glücksspielen unter eSports-Fans aus. Auch diese Spiele sind (zumindest in einem eSports- dominierten Rahmen) nur auf Skin-Wettseiten verfügbar. Der Markt für diese (und alle) Skin-Wettprodukte ist nach der Entscheidung von Valve, gegen diese Aktivität vorzugehen, in Bewegung.
Da Konkurrenz immer gut ist, bietet die Zukunft der Wetten auf kompetitives Gaming wahrscheinlich bessere Quoten, mehr Spezialwetten und ein größeres Portfolio für die meisten Seiten. eSports ist ein riesiger Trend rund um den Globus und mit der größeren Kundenbasis werden sicherlich Optimierungen sowie Wachstum in allen Bereichen folgen.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben