ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 23.11.2023 08:00

23. November 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Schneeflocken zum Wochenende


 schließen


Foto in Originalgröße



Pünktlich zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende kündigt sich ein Hauch von Winter an. Sogar ein wenig Weiß könnte das nasse Grau in Grau der letzten Wochen regional auflockern.

Regen, Regen und wieder Regen: Der 17. Oktober 2023 war der letzte völlig trockene Tag in Deutschland. Wer also den Eindruck hatte, es hätte einen Monat lang nur geregnet, hat sich nicht getäuscht. 

Jetzt kommt Bewegung in die Sache, auch wenn das für viele nicht unbedingt der willkommene Wetterumschwung ist: Ein gewaltiges Tief, angereichert mit kalter Luft, zieht im Laufe der Woche nach Süden und erreicht ab Freitag auch Deutschland. Neben erneuten, aber kälteren Regenfällen müssen wir jetzt auch über Schnee sprechen. 

Die winterlichen Aussichten bleiben aber begrenzt.  Wer jetzt schon an Schneeromantik, Schlittenfahren und Schneeballschlachten denkt, wird leider enttäuscht, denn so richtig winterlich wird es in tieferen Lagen vorerst nicht - abgesehen von der Temperatur, die deutlich unter der des ersten Glühweins auf dem Weihnachtsmarkt liegen wird. 

So stellt sich die Wetterlage um

Entscheidend für die Wetterumstellung ist, dass das derzeitige Hoch seinen Schwerpunkt über dem Ostatlantik in Richtung Island verlagert. Dadurch wird der Weg für die Kaltluft frei und sie kann ungehindert nach Süden strömen. 

Niklas Weise, Meteorologe bei WetterOnline: „Die Luft strömt dabei über das derzeit noch 10 bis 12 Grad warme Nordseewasser und erwärmt sich dadurch mit jedem Kilometer Richtung Süden. Niederschläge in Form von Schneeflocken haben daher wenig Chancen, auch als solche unten anzukommen.“ 
Im Laufe des Freitags erreicht die sogenannte maritime Polarluft dann Deutschland und grob lässt sich sagen: Je weiter weg von der Nordsee und je höher gelegen, desto größer sind in diesen Regionen die Chancen auf Schnee. Vor allem im Süden und Osten geht der Regen in der Nacht zum Sonntag zunehmend in Schnee über. 
In weiten Teilen des Flachlandes dürfte, wenn überhaupt und nur kurzfristig, sehr wenig Schnee liegen bleiben. Vor allem in den Mittelgebirgen sowie am Alpenrand wird der Frühwinter in den nächsten Tagen aber Einzug halten. 

Der Frühwinter zeigt uns am Wochenende die kalte Schulter

Aber auch dort, wo es nicht schneit, werden Frost und Glätte am Wochenende zum Thema. Abgesehen von der unmittelbaren Nordseeküste rutschen die Temperaturen am Samstagmorgen verbreitet in den Frostbereich. Auch tagsüber werden kaum 5 Grad erreicht, milder wird es im Westen, die höchsten Werte werden vom Emsland bis zum Niederrhein erwartet. 
Am Sonntag bleibt die Temperaturverteilung ähnlich, in höheren Mittelgebirgslagen und am Alpenrand stellt sich leichter Dauerfrost ein.
Wie sich das Wetter dann zum meteorologischen Winteranfang Anfang Dezember entwickelt, ist noch nicht in trockenen Tüchern. Möglicherweise bleibt uns die Kaltluft noch etwas länger erhalten. Also viel Zeit, um sich einzumümmeln, Tee zu trinken und ein gutes Buch zu lesen



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben