Ulm News, 14.11.2023 17:53
Mörder soll in der Psychiatrie untergebracht werden
Seit Dienstag wird vor dem Ulmer Landgericht wegen der Tötung einer Siebenjährigen am Ostermontag in Ulm-Wiblingen verhandelt. Die Staatsanwaltschaft hat beantragt, den 40-jährigen Vater, der die Tat gestanden hat, in einer psychiatrischen Einrichtung unterzubringen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft wiegen schwer. Am Ostermontag soll Sead T. seine siebenjährige Tochter heimtückisch getötet haben, soll dabei aber auch im Zustand der Schuldunfähigkeit gehandelt haben. Da die Staatsanwaltschaft weitere erhebliche Taten erwartet und der Mann für die Allgemeinheit gefährlich ist, beantragt sie die Unterbringung.
Der Mann hat in einer Erklärung die Tat gestanden und die Vorwürfe eingeräumt. Demnach hat er „auf göttlichen Befehl“ seine Tochter geopfert, so wie es Abraham mit seinem Sohn tun sollte. Hier warf der Vorsitzende Richter Wolfgang Tresenreiter ein, dass Abraham diesen Befehl nicht vollenden musste. Der Angeklagte beschrieb, dass er sich seit einigen Jahren intensiv mit den verschiedenen Religionen beschäftigt und er so den Auftrag bekam, „das liebste Kind“ zu opfern. Die Erklärungen des Mannes waren dabei wortreich und doch für den Vorsitzenden Richter nicht schlüssig nachvollziehbar, was zahlreiche Nachfragen belegten.
Als die Mutter unterwegs war, lud der Mann die Tochter ein, mit ihm einen Spaziergang zu machen. Während das Mädchen ihre Inlineskates anzog, holte der Vater in der Küche ein Messer mit einer 20 Zentimeter langen Klinge, wickelte es in ein Geschirrtuch und versteckte es in einem Turnbeutel. Hinter dem Schulzentrum Wiblingen spielte der Vater mit seiner arglosen Tochter „Indianer“, zog die Kordel aus seiner Jogginghose und fesselte damit dem Kind die Hände auf dem Rücken. Unbemerkt vom Mädchen zog er dann das Messer und verletzte sie mit einem einzigen Schnitt am Hals tödlich.
Anschließend rief der Mann selbst die Polizei und gestand den Mord. Wenige Meter von seiner getöteten Tochter entfernt lies er sich widerstandslos festnehmen.
Beklemmend war es, als im Gerichtssaal der über neun Minuten andauernde Notruf des 40-Jährigen bei der Polizei eingespielt wurde. In den Worten und Sätzen war die Verwirrung des Anrufers deutlich zu hören und doch nahm der Polizist am Notruf den Mann ernst, schickte mehrere Streifenwagen an den Tatort. In der Zeugenvernehmung beschrieben mehrere Polizisten ihre Erlebnisse: „Ich hatte den Eindruck, dass er in einer Parallelwelt lebt“ sagte einer von ihnen. Ein anderer Polizist beschrieb, wie er das Mädchen aufgefunden hat und fasste es zusammen mit dem Satz „da machten Erste-Hilfe-Maßnahmen keinen Sinn mehr“. Der Notarzt stellte dann auch nur den Tod des Mädchen fest.
Sead T. konsumiert seit 25 Jahren immer wieder Cannabis, normalerweise einen bis zwei Joints nach der Arbeit. Nach seiner Festnahme am Ostermontag hatte er auch THC im Blut, weitere Drogen oder Alkohol waren jedoch nicht nachweisbar.
Im Gerichtssaal wurde ein Videomitschnitt der ersten richterlichen Befragung am Tag nach der Tat gezeigt, in diesem Video waren deutlichste Stimmungsschwankungen zu sehen. Einerseits saß der Täter teilnahmslos auf dem Stuhl, dann wieder wurde er laut, sprang auf und forderte seinen Verteidiger auf, ihn zu erschießen.
Seit der Tat ist der Mann in einer psychiatrischen Klinik untergebracht, dort kümmern sich Ärzte und Pfleger um ihn und versuchen, ihn medikamentös zu stabilisieren. Auch zur Verhandlung begleiteten ihn zwei Mitarbeiter der Klinik, so war auch im Lauf des Tages eine Medikamentengabe notwendig, als Sead T. auffällig unruhig wurde. Den ganzen Tag wechselte die Stimmung, mal starrte er mit leerem Blick nach unten, um wenig später zu weinen.
Fortgesetzt wird die Verhandl
ung am Freitag, dann soll auch ein psychiatrischer Sachverständiger aussagen. Eine Entscheidung über eine Unterbringung wird für Ende November erwartet.
Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen












