ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.11.2023 12:18

13. November 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Brand in Wiblingen: 51 Bewohner aus Hochhaus evakuiert


 schließen


Beschreibung: In einem Hochhaus in Wiblingen brannte es am Sonntag.

Fotograf: Thomas Heckmann

Foto in Originalgröße



Noch ist vollkommen unklar, warum ist am Sonntagnachmittag im Keller eines Hochhauses im Ulmer Stadtteil Wiblingen brannte. Verletzt wurde niemand, doch weil sich der Brandrauch in den Gängen der neun Etagen ausbreitete, mussten alle Bewohner sicherheitshalber das Gebäude verlassen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

 Noch während der Aufräumarbeiten musste die Feuerwehr zu einem weiteren Brandalarm in einem anderen Wiblinger Hochhaus ausrücken. Gegen 16 Uhr der Brand in dem Hochhaus in der Straße Erenäcker gemeldet. Die Feuerwehr hatte mit einer starken Rauchentwicklung aus dem zweiten Untergeschoss zu kämpfen. Da die Brandschutztüren die Treppenhäuser rauchfrei gehalten hatten und trotzdem Brandrauch in den Gängen waberte, dessen Weg unklar war, entschied die Feuerwehr auf sofortige Räumung des Hochhauses parallel zu den Löscharbeiten. Damit die Bewohner bei Regen, Schneefall und Kälte geschützt sind, wurde der Bus der Ulmer Feuerwehr an die Einsatzstelle gebracht. Insgesamt 51 Bewohner waren im Gebäude, teilweise waren sie mobiltätseingeschränkt, so mussten die Feuerwehrleute manche Bewohner stützen und auch Rollatoren und Rollstühle mitnehmen. Beim schnellen Aufbruch vergaßen Bewohner Medikamente, die sie regelmäßig einnehmen müssen. Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz zurück in das Hochhaus, um die benötigten Medikamente zu holen. Die Besatzungen von drei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und ein Einsatzleiter Rettungsdienst kümmerten sich um die Bewohner und auch die Feuerwehrleute, die unter Atemschutz im Hochhaus im Einsatz waren. Verletzt wurde niemand. Der Brand in einem Kellerabteil konnte schnell gelöscht werden, doch das Belüften der neun Etagen war zeitaufwändig, dazu wurden mehrere Hochdrucklüfter eingesetzt. Installationsschächte oder Verrohrungen vermutet die Feuerwehr als Grund, warum der Brandrauch durch das Gebäude ziehen konnte. Das Hochhaus ist derzeit eingerüstet, da Sanierungsarbeiten stattfinden. In der Zwischenzeit wurden die Bewohner mit dem Feuerwehrbus zur Feuerwache Wiblingen gebracht, dort konnten sie das Ende der Löscharbeiten abwarten. Teilweise wurden sie auch von Freunden und Verwandten abgeholt, die ihnen ein Nachtquartier boten. Notfallseelsorger betreuten die Hausbewohner in der Feuerwache. Nach rund drei Stunden war das Hochhaus so weit vom Rauch befreit, dass die Bewohner zurückkehren konnten. Warum der Brand ausgebrochen ist, versucht nun die Polizei zu klären, Spezialisten waren dazu am Montag vor Ort, um Spuren zu sichern. Den entstandenen Sachschaden liegt nach Schätzungen der Polizei im hohen fünfstelligen Bereich. Im Einsatz waren rund 70 Feuerwehrleute von mehreren Ulmer Wachen mit 16 Fahrzeugen. Da in dem dicht beparkten Wohngebiet die Feuerwehrfahrzeuge Platz benötigten, sperrte die Polizei die Zufahrt am dem Fischerhauser Weg für mehrere Stunden. Noch während die Feuerwehr mit Aufräumarbeiten beschäftigt war, wurde ein weiterer Brandalarm in einem Hochhaus in der Biberacher Straße ausgelöst. Hier kamen rund 30 Feuerwehrleute mit sieben weiteren Feuerwehrfahrzeuge zum Einsatz, die bereits für Paralleleinsätze in Wachbereitschaft auf der Hauptwache sowie in Söflingen bereitstanden. Der Einsatz war bereits nach wenigen Minuten wieder beendet, nach Polizeiangaben hatte ein Bewohner wohl ausgiebig und heiß geduscht, Wasserdampf löste so einen Rauchmelder aus. Schaden entstand keiner.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben