Ulm News, 16.10.2023 12:55
Der ewige Per Günther kehrt zurück an die Donau


Beschreibung: Per Günther, 14 Jahre lang Publikumsliebling in Ulm, wird Ende Januar 2024 in der ratiopharm arena geehrt.
Fotograf: Ralf Grimminger/Ulmer Pressedienst

Premiere beim deutschen Meister ratiopharm ulm: am 27. Januar 2024 wird zum ersten Mal in der Clubgeschichte von ratiopharm ulm das Trikot eines Spielers in den Ruhestand versetzt. Die Ehre gebührt dem langjährigen Teamkapitän Per Günther, der 14 Jahre das Ulmer Trikot mit der Nummer 6 trug. Der Nationaspieler machte 500 Spiele für Ulm.
"Per Günther hat ratiopharm ulm über 14 Jahre geprägt, als Sportler wie auch als Menschen. Sein Name ist untrennbar mit unserer Club-Geschichte verbunden, seine Arbeit und sein Einsatz sind einzigartig im deutschen Profi-Basketball“, so Gründer und Geschäftsführer Dr. Thomas Stoll, der 2008 den unkonventionellen Jungspund aus Hagen an die Donau gelotst hatte. „Das sind Geschichten, die so nur der Sport schreiben kann.“
Das „Jersey Retirement“ von Per Günthers Nummer 6 ist das erste in der Geschichte von ratiopharm ulm und wird am Samstag, 27. Januar, beim Heimspiel gegen die Tigers aus Tübingen gebührend gefeiert. Mit seinem Trikot unter dem Dach bleibt der schnelle Ulmer Spielmacher mit Spitznamen "Speedy Gunzalez" seinem Club und seinen Fans für immer verbunden.
Der ewige Günther







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen