Ulm News, 14.10.2023 08:55
Feuer in Mehrfamilienhaus: 40 Bewohner flüchten aus Gebäude


Beschreibung: Ein lauter Knall schreckte am Samstagmorgen die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Neu-Ulm auf, dann quoll Rauch aus einer Wohnung.
Fotograf: Thomas Heckmann

Ein lauter Knall schreckte am Samstagmorgen die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Neu-Ulm auf, dann quoll Rauch aus einer Wohnung. Rund 40 Bewohner konnten das Haus unverletzt verlassen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
In einer Erdgeschosswohnung eines Wohnblocks in der Heinz-Rühmann-Straße in Neu-Ulm kam es nach ersten Erkenntnissen der Polizei wohl zu einem technischen Defekt an einer Waschmaschine, die daraufhin brannte. Die Familie in der Wohnung flüchtete unverletzt aus der Wohnung, die Rauchmelder warnten die übrigen Bewohner, die sich ebenfalls ins Freie retten konnten.
Laut Feuerwehr-Einsatzleiter Marco Binder leisteten die eingebauten Rauchabzugsanlagen und Brandschutztüren ganze Arbeit. In beiden Treppenhäusern des miteinander verbundenen Wohnblocks war nur wenig Rauch und die Fluchtwege blieben frei, obwohl bei der überstürzten Flucht die Wohnungstür offengeblieben war. Den ersten Feuerwehrleuten schlugen aus der Brandwohnung die Flammen entgegen. Die rund 40 Feuerwehrleute aus Neu-Ulm und mehreren Stadtteilen konnten den Brand zügig löschen und belüfteten anschließend die Treppenhäuser und die unbewohnbare Brandwohnung. Auf einem nahegelegenen Spielplatz hatten sich die Hausbewohner versammelt, die Besatzungen von vier Rettungswagen und eine Notärztin untersuchten sie auf gefährlichen Brandrauch, verletzt wurde niemand.
Die Feuerwehr kontrollierte auch über eine Drehleiter die übrigen Wohnungen des Hauses, ob dort Brandrauch durch gekippte Fenster eingedrungen ist. Nachdem das Haus belüftet war, konnten die Bewohner etwa eine Stunde nach Einsatzbeginn zurück in ihre Wohnungen. Dabei übersah eine ältere Frau einen auf dem Gehweg liegenden gelben Feuerwehrschlauch und stürzte. Eine blutende Risswunde an der Stirn wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Angaben zur Schadenhöhe konnte die Polizei am Samstagmorgen noch nicht machen.







Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen