Ulm News, 11.10.2023 15:34
Bahnübergang in Gerlenhofen wird am 23. Oktober geschlossen


Beschreibung: Ab Montag, 23. Oktober wird der Übergang für sämtliche Verkehrsteilnehmer gesperrt. Mit der Sperrung soll auch das Pfeifen der Züge beim Passieren des Übergangs enden.
Fotograf: Stadt Neu-Ulm

Jetzt steht der Termin für die temporäre Schließung des Bahnübergangs in Gerlenhofen fest: Ab Montag, 23. Oktober wird der Übergang für sämtliche Verkehrsteilnehmer gesperrt. Mit der Sperrung soll auch das Pfeifen der Züge
beim Passieren des Übergangs enden.
Der Neu-Ulmer Stadtrat hat in seiner Sitzung des Ferienausschusses im August die vorläufige Schließung des Bahnübergangs in Gerlenhofen einstimmig beschlossen. Die Deutsche Bahn setzt hierzu derzeit am Bahnübergang die Signaltechnik außer Betrieb und stellt parallel zum Gleis im Überwegbereich einen festen Zaun auf. Um das „wilde Queren“ zu unterbinden, werden zudem die Gleiseindeckung und der Fahrbahnbelag im Gleis zurückgebaut. Die Stadt Neu-Ulm stellt ihrerseits die Absicherung des geschlossenen Bahnüberganges für den Straßenverkehr her und richtet die Umleitungsstrecken ein. Die vorbereitenden Maßnahmen schreiten zeitgerecht voran, so dass der Übergang zum 23. Oktober geschlossen werden kann. Durch die Sperrung wird die Zufahrt zum Knappenweg über den Bahnübergang ab diesem Tag nicht mehr möglich sein. Für alle Verkehrsteilnehmer wird eine Umleitungsstrecke über die Hausener Straße, den Landgrabenweg und den Knappenweg eingerichtet und ausgewiesen. Pressemitteilung Die Sperrung des Bahnübergangs ist nur eine temporäre Maßnahme. Der Übergang soll trotz der vorübergehenden Sperrung bis zum Jahr 2025 – wie geplant und auch bereits vom Stadtrat beschlossen – von der Bahn mit einer Halbschrankenanlage und zusätzlichen Lichtzeichen modernisiert werden, sodass er im Anschluss an die Arbeiten Ende 2025 wieder für den Verkehr geöffnet werden kann.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen