Ulm News, 06.10.2023 15:50
HNU-Bibliothek: Zusätzliche Lern- und Arbeitsräume für Studierende


Beschreibung: Den HNU-Studierenden stehen zusätzliche 295 Quadratmeter an Lern- und Arbeitsfläche in der Bibliothek zur Verfügung.
Fotograf: HNU/Julia Schlotterer

Der Erweiterungsbau im ersten Obergeschoss der Hochschule Neu-Ulm wurde am Donnerstag von HNU-Vizepräsidentin Prof. Dr. Julia Kormann, Kanzler Marcus Dingel sowie der Bibliotheksleiterin Barbara Mäule-Müller und drei Mitgliedern der Studierendenvertretung eröffnet.
Mit weiteren Räumlichkeiten sowohl für stilles Arbeiten als auch für Projekt- und Gruppenarbeiten hat die Hochschule auf die Bedürfnisse der Studierenden reagiert. Insbesondere für die Vorprüfungs- und Prüfungszeit wünschten sich die Studierenden mehr Platz für konzentriertes Lernen. Zudem sollte ein Bereich eingerichtet werden, wo sich die Studierenden erholen und die Zeit zwischen den Vorlesungen verbringen können.
„Literatur prägt den Menschen – Menschen prägen die Literatur“, sagte Prof. Dr. Julia Kormann in ihrer Begrüßung. „In unserer Bibliothek haben wir viel Raum für Dialog geschaffen und möchten dazu ganz bewusst einladen. Vielen Dank an unsere Studierenden, die den Dialog nicht gescheut und ihren Bedarf an weiteren Räumlichkeiten geäußert haben.“
Für die Studierenden geschaffen wurden:
- fünf Zugabteile für bis zu vier Personen mit gemeinsamer Monitornutzung
- vier Gruppenarbeitsräume (drei Räume für bis zu acht Personen, ein Raum für bis zu sechs Personen) mit gemeinsamer Monitornutzung und Buchungsmöglichkeit über die Lernplattform Moodle
- ein Lounge-Bereich mit bequemen Sofas und Sesseln mit Blick auf den Wiley-Park
Barbara Mäule-Müller freut sich nicht nur über die erweiterten Räumlichkeiten, sondern auch über die erweiterten Öffnungszeiten: „Neben unseren personalgeführten Servicezeiten bieten wir nun auch großzügige Öffnungszeiten in den Morgen- und Abendstunden sowie am Samstag an.“ Die Bibliothek ist von Montag bis Freitag von 7 bis 21 Uhr und samstags von 7 bis 18 Uhr zugänglich.
Auf insgesamt 1.232 Quadratmetern Fläche stehen den Hochschulangehörigen 68.000 E-Books, 62.000 gedruckte Medien, 10.500 elektronische Zeitschriften und Zeitungen, 130 Printzeitschriften und Datenbanken mit statistischen und juristischen Informationen sowie Unternehmens-, Branchen- und Länderinformationen zur Verfügung. Des Weiteren kann auch Technik ausgeliehen werden und bewegungsförderndes Mobiliar wie Stepper oder ein Deskbike in der Bibliothek genutzt werden.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen