Ulm News, 22.09.2023 22:11
Unfallzeugen werden zu Lebensrettern
Als am Freitagnachmittag plötzlich in Ulm ein Auto quer durch den Gegenverkehr fährt und in der Böschung stehenbleibt, reagieren mehrere Zeugen optimal und kümmern sich um den Autofahrer.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Zusammengesunken und regungslos sitzt er hinter dem Lenkrad, nun ist schnelles Handeln angesagt. Kurz nach halb vier Uhr nachmittags ist ein 60-jähriger VW-Fahrer auf der Ulmer Nordtangente in Richtung Kuhberg unterwegs. Zwischen der Sporthalle Ulmer Norden und dem Bundeswehrkrankenhaus kommt sein Pkw mit Anhänger plötzlich in den Gegenverkehr ohne dass es zu einem Zusammenstoß kommt, als das Gespann auf den Gehweg fährt, platzen mehrere Reifen an der Bordsteinkante und der Wagen bleibt in der ansteigenden Böschung stecken. Die Unfallzeugen erkennen die Gefahr für den Fahrer, doch das Auto ist verschlossen. Der Fahrer eines Betonmischers schlägt daraufhin eine Seitenscheibe ein. Mehrere Ersthelfer holen den Mann aus dem Auto, darunter sind auch zwei zufällig vorbeikommende Ärzte. Gemeinsam beginnen sie auf dem Gehweg mit erfolgreichen Wiederbelebungsmaßnahmen, die Notarzt und Rettungsdienst dann fortsetzten. Mit dem Rettungswagen wurde der Mann in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Zwischenzeitlich wurde auch der Rüstzug der Feuerwehr Ulm alarmiert, um die Kippgefahr des schräg stehenden und hoch beladenen Anhängers zu beurteilen. Nachdem vom Anhänger keine Gefahr ausgeht, rückt die Feuerwehr wieder ab. Die Polizei musste für die Rettungsarbeiten die Nordtangente zeitweise voll sperren. Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr einspurig abwechselnd an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Ein Abschleppwagen musste das Unfallgespann bergen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



schließen







