Ulm News, 19.09.2023 11:34
Gesunde Morgenroutine: Tipps für einen perfekten Start in den Tag
Wäre es nicht schön, jeden Morgen frisch und voller Energie in den Tag zu starten? Viele erfolgreiche Menschen zählen die Morgenroutine zu den Dingen, die sie zu ihren Erfolgen geführt haben. Doch wie kann eine solche Routine aussehen?
Rechtzeitig und entspannt aufstehen
Zunächst kommt es darauf an, den Tag ohne Hektik zu starten. Wer zu spät aufsteht und dann dazu gezwungen ist, die Morgenroutine auf wenige Minuten zu verkürzen, der tut sich damit keinen Gefallen. Besser ist es, etwas früher aufzustehen und sich genügend Zeit für den Vorgang zu nehmen. Das setzt natürlich voraus, dass es auch am Tag zuvor möglich war, rechtzeitig ins Bett zu finden. Dem entspannten Start in den Tag ist es zuträglich, wenn man feste Zeiten für das Schlafengehen etabliert. Dieser Rhythmus unterstützt einen raschen und gesunden Schlaf. Wer die Zeiten immer wieder wechselt, fordert den Körper stärker zur Anpassung heraus und reduziert damit die Qualität des Schlafs deutlich.
Hygiene und Hautpflege
Weiterhin gilt es, den Faktor der Hygiene mit in das Bild aufzunehmen. Im Bad sollte man sich durchweg wohlfühlen. Wie wäre es mit einer warmen Dusche oder einem entspannenden Bad mit gutem Duft? Hierfür eignen sich die Produkte von Body Work Bath. Ein besonderer Fokus der Morgenroutine liegt meist auf der Hautpflege. Besonders im Gesicht ist es bedeutsam, nicht einfach das Vorgehen von anderen zu übernehmen. Denn je nach Hauttyp sind andere Schritte vonnöten, um für eine schöne und gesunde Haut zu sorgen.
Meditation und Achtsamkeit - kleine Übungen machen
Zeigt man genügend Dankbarkeit für all das, was man hat? Geht man mit positiven Emotionen durch den Tag und ist auch dazu in der Lage, diese auf andere zu übertragen? Sollte dies nicht der Fall sein, können Meditation und Achtsamkeit ein wichtiger Baustein der Besserung sein. Eine kleine Meditation am Morgen bringt uns in einen entspannten Zustand und stärkt das Wohlbefinden. Zudem schafft sie mehr Gelassenheit, die im Alltag zugute kommen kann.
Für Bewegung sorgen
In der Nacht ist unser Körper nicht aktiv. Muskeln und Bänder befinden sich in einer nahezu gleichbleibenden Position und lassen uns dies am nächsten Morgen gerne spüren. Ein zentraler Bestandteil der Routine ist deshalb etwas Bewegung. Hierbei kann es sich um leichte Dehnübungen handeln, die dem Nacken etwas Gutes tun, den zum Beispiel das Smartphone durch den berühmten Handynacken malträtiert. Wer etwas mehr Zeit hat, absolviert in der Früh eine kurze Yoga- oder Fitnessroutine.
Raus in die Natur gehen
Im Alltag gibt es immer wieder Momente, die Stress in uns auslösen. Wenn man sich dagegen wappnen möchten, hilft der direkte Kontakt mit der Natur. Laut Experten ist es am besten, wenn man schon am Morgen den Weg nach draußen ins Grüne sucht. Etwas Sonnenlicht hilft zum Beispiel der inneren Uhr und lässt die Menschen gesünder durch den Tag gehen. Es lohnt sich also, zum Abschluss etwas vor die Tür zu treten - oder auch drinnen oder draußen ein unterhaltsames Buch zu lesen.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



schließen





