Ulm News, 03.09.2023 00:16
SSV Ulm 1846 Fußball besiegt VfB Lübeck mit 3:0
schließen
Beschreibung: Drei Mal hatten Ulmer Fans und Spieler am Samstag Grund zum Jubeln im Donaustadion.
Fotograf: SSV Ulm 1846 Fu0ball
Der SSV Ulm 1846 Fußball besiegte den VfB Lübeck mit 3:0. Lange Zeit taten sich die Spatzen schwer, ab der 70. Minute ging es aber Schlag auf Schlag. Der Ulmer Dennis Chessa traf nach seiner Einwechslung doppelt, außerdem erzielte Léo Scienza ein Traumtor.
Bereits nach vier Minuten gab es den ersten Aufreger des Spiels: Der SSV eroberte auf der linken Seite den Ball, Philipp Maier dribbelte in den Strafraum und wurde gefoult. Schiedsrichter Wienefeld
Die Ulmer Mannschaft liess sich davon aber nicht irritieren. Sie war von Beginn an sehr gut im Spiel. Nach zehn Minuten hatte Nicolas Jann den nächsten gefährlichen Abschluss, wieder war Klewin zur Stelle.
Nach einer anfänglichen Drangphase wurde die Partie ausgeglichener. In der 31. Minute jhatte der SSV eine weitere große Chance. Nicolas Jann bediente Maier mit einem Chip, der legte quer auf Lucas Röser, aber dessen Schuss wurde auf der Linie geblockt wurde.
Dann musste der SSV-Trainer Thomas Wörle das erste Mal wechseln. Philipp Maier hatte sich am Oberschenkel verletzt, für ihn kam Lucas Ahrend in die Partie (38.).
Auch nach der Pause machte der SSV druckvoll weiter, Scienza versuchte es nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff aus 16 Metern, der Torhüter konnte aber parieren.
Dann musste auch Christian Ortag nach einem Freistoß das erste Mal eingreifen und lenkte den Ball über die Latte.
Die Spatzen drückten weiter auf die Führung, Rösch und Jann
Lukas Ahrend scheiterte per Kopf ebenfalls, der SSV war nun die dominierende Mannschaft, erspielte sich mehrere Gelegenheiten und ließ die Gäste aus Lübeck nicht mehr zur Entfaltung kommen.
In der 70. Minute war es dann so weit. Der Ulmer Dennis Chessa setzte sich auf halb rechts durch, spielte noch einen Gegenspieler aus und schob den Ball überlegt ins Tor.
Nur vier Minuten später jubelten die Fans im Ulmer Donaustadion erneut. Dennis Chessa spielte auf Léo Scienza, der zog in die Mitte und erzielte ein Traumtor in die rechte obere Ecke – das 2:0.
Die Wörle-Elf gab sich damit nicht zufrieden, Felix Higl mit dem nächsten Abschluss, den Klewin aber parieren kann.
Den Schlusspunkt setzte erneut Dennis Chessa. Nachdem Higl von Max Brandt bedient wurde, legte er auf Chessa quer, der erneut die Ruhe behalten konnte und mit seinem zweiten Treffer alles klar machte (90.+4).
Der SSV Ulm dominierte die Partie gegen den VfB Lübeck über die gesamte Spielzeit, zeigte tollen Fußball und erspielte sich vor allem in der zweiten Halbzeit Chance um Chance. Damit haben die Spatzen nun acht Punkte auf dem Konto und belegen Platz fünf.
In der Länderspielpause kommt der FC Schalke 04 zum Testspiel ins Donaustadion (Freitag, 18.30 Uhr), anschließend steht am Mittwoch, 13.09., das Pokalspiel beim FV Ravensburg an. Das nächste Ligaspiel bestreitet unsere Mannschaft am Sonntag, 17.09. beim SV Waldhof Mannheim.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








