ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Gestern, 17:44

31. August 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bedeutung von industrieller Verpackung: Der Wachstumsmarkt mit großem Potenzial


 schließen


Fotograf: Pixabay/Symbolfoto

Foto in Originalgröße



Heutzutage hat der globale Markt für Verpackungen für Konsumenten und die Industrie ein Volumen von rund 500 Milliarden US-Dollar. Den größten Anteil (etwa 70 Prozent) verzeichnen hierbei die Verpackungsmaterialien Karton, Papier, Wellpappe und verschiedene Kunststoffe.

Verpackungen gelten aber nicht nur als Indikatoren für den Wohlstand der Gesellschaft, sondern stellen gleichzeitig intermediäre Produkte dar, mithilfe derer die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden abläuft. Bereits jetzt haben Verpackungen eine große Bedeutung im Wettbewerb, weil sie zur Markenbildung und -führung beitragen. Industrielle Verpackungen dienen hingegen ausschließlich dem Schutz von Waren während des Transports und der Lagerung. 

B2B-Verpackungen für eine Vielzahl von Branchen

Industrieverpackungen haben viele Funktionen, dienen aber in erster Linie der Lagerung und dem Transport von fertig produzierten Produkten, Ersatzteilen und Halbfertigware. Es gibt einige Hersteller, die stetig an innovativen Lösungen, neuen Verarbeitungstechnologien und Materialien arbeiten, um ihre Produkte für sämtliche Einsatzbereiche weiter zu optimieren. 

Was ist eine Verpackung?

Unter einer Verpackung werden grundlegend alle Materialien verstanden, die der Umhüllung von Waren während eines Verpackungsprozesses oder der Lagerung dienen. Dabei umfasst die Produktverpackung sämtliche Vorgänge, die wichtig sind, um Sendungen für einen späteren Transport vorzubereiten. Dazu zählen neben der Etikettierung und dem Stempeln natürlich das eigentliche Verpacken und eine entsprechende Kennzeichnung.

Der Hauptzweck einer Verpackung besteht darin, dass Waren während der gesamten E-Commerce-Logistik geschützt werden, das heißt, solange, bis der Kunde sie in Empfang nimmt. Viele Unternehmen verwenden Verpackungen auch im Lager, damit die dort aufbewahrten Materialien nicht zu Schaden kommen. 

Funktionen und Vorteile der Verpackung im E-Commerce

Beim Thema E-Commerce haben Verpackungen eine große Bedeutung. Diese spiegelt sich anhand der folgenden Punkte wider:

Schhutz der Waren: Verpackungen dienen dem Schutz von Waren, zum Beispiel vor Stößen während des Transports. Weiterhin wird die Ware vor Witterungsverhältnissen, wie starker Sonneneinstrahlung, Regen oder Schnee bewahrt. Schäden, die durch Stürze, Quetschungen oder Brüche auftreten können, lassen sich so ebenfalls reduzieren. Mithilfe der Verpackung ist eine gute Konservierung der Ware gewährleistet. Viele Versandunternehmen nehmen schlecht verpackte Ware nicht entgegen, weil sie sich darüber bewusst sind, dass dadurch eine hohe Wahrscheinlichkeit der Beschädigung besteht.

Optimierung von internen Logistikprozessen: Die Vorteile von Verpackungen werden von vielen Online- und E-Commerce-Shops zur internen Verbesserung der Arbeitsmodelle genutzt. Handelt es sich beispielsweise um sperrige Bestände, dienen die Verpackungsinformationen dazu, herauszufinden, um welche Art von Produkt es sich handelt. So kann sichergestellt werden, dass auf dem Transportweg keine Bestellungen abhandenkommen. Ferner kann ein Betriebsraum nicht effizient genutzt werden, wenn Verpackungen nicht mit den tatsächlichen Abmessungen der Produkte übereinstimmen.

Personalisierung des Einkaufserlebnisses: Verpackungen dienen aber nicht nur dem Schutz der Ware, sondern stellen auch einen weiteren Markenkanal dar. Anders als ein Newsletter, den man entweder öffnen oder ignorieren kann, wird die Verpackung immer mit dem Erhalt der Ware in Verbindung gebracht. So bleiben sie auch den Kunden in (bestenfalls positiver) Erinnerung.

Unterschiede zwischen Verbraucher- und Industrieverpackungen

Die verschiedenen Verpackungsarten und -systeme lassen sich auch nach den Benutzern eines Produkts gruppieren. Es gibt ein paar Unterschiede zwischen Konsum- und Industrieverpackungen. Kommerzielle Verpackungen für Verbraucher werden meist ansprechend gestaltet, um die Einzigartigkeit einer Marke zu betonen. Hierbei entscheidet vor allem der erste Eindruck, den ein Kunde gewinnen soll. Die Verpackung ist demnach ein Teil der Markenidentität und wichtiges Marketinginstrument, welches der Verkaufsförderung dient.

Reine Industrieverpackungen haben wiederum andere Funktionen. Bei diesen kommt es vor allem auf die Stabilität an und darauf, dass sie robust sind, um Waren ausreichend schützen zu können. Das kann so weit gehen, dass die Konsumentenverpackung zugunsten von Produktion und Logistik vernachlässigt wird. Ein Beispiel dafür: der Transport eines Autoteils, das vom Hersteller zum Montagewerk geschickt wird, bedarf keiner aufwendig gestalteten Verpackung. Dabei geht es nur darum, die Ware so gut es geht vor äußeren Einflüssen und Witterungen zu schützen.

Industrielle Verpackungen haben viele Funktionen

Egal ob während der Lagerung oder beim Transport: Verpackungen sind wichtig, um die darin enthaltenen Waren und Güter zu schützen. Sie können aus verschiedenen Materialien, wie Karton, Kunststoff oder Wellpappe bestehen. Wichtig ist, dass sie sich für das zu verpackende Material oder die zu versendende Ware eignen. Sie sollten demnach ausreichend stabil sein, um vor Stößen, Quetschungen, Regen und Schnee zu schützen. 

Während Verpackungen im Bereich des E-Commerce zur Steigerung der Markenbekanntheit eingesetzt werden können, dienen industrielle Verpackungen vorrangig dem Schutz der Ware und müssen deswegen keine besonderen optischen Merkmale aufweisen.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen


Jul 30

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen


Aug 05

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen


Jul 27

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben