ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 03.09.2023 09:00

3. September 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Rockstars der Wissenschaft live im Roxy


 schließen


Beschreibung: Am 8. September sind METHODISCH UNKORREKT 2.0 auf ihrer "Rockstars der Wissenschaft"-Tour. im Roxy in Ulm.

Fotograf: Roxy Ulm

Foto in Originalgröße



Im Roxy in Ulm starte im September die Hallensaison: Den Auftakt machen am 8. September "Methodisch unkorrekt 2.0" auf ihrer "Rockstars der Wissenschaft"-Tour. Das Motto: "Raus aus den Universitäten, rein in die Köpfe!". Los geht es um 20 Uhr.  

Saison im Roxy Sound Garten ist nach Angaben des Roxy "äußerst erfolgreich" zu Ende gegangen: Am Schluß waren es mehr als 17 000 Besucherinnen und Besucher, die dort zu Gast waren und die wunderbaren Konzerte genossen haben!
Nach einigen freien Tagen startet im September die Roxy-Hallensaison: Den Auftakt machen am Freitag, 8. September, " Metholdisch unkorrekt 2.0" auf ihrer "Rockstars der Wissenschaft"-Tour. Ihr Motto: "Raus aus den Universitäten, rein in die Köpfe!"
Keine Panik? Das sehen die beiden Physiker Dr. Nicolas Wöhrl und Dr. Reinhard Remfort, bekannt aus dem Kultpodcast „Methodisch inkorrekt!“, ganz anders. Überall lauern die Gefahren: Kometen, Naturgewalten, der menschgemachte Klimawandel und völlig irrationale Politiker. Wieso hört denn niemand mehr auf die Stimme der Wissenschaft? Die Rockstars der Wissenschaft packen den Tourbus voll mit neuen Experimenten, um den Wissenschaftsskeptikern den Kampf anzusagen.
Denn spätestens, wenn die zwei Physiker auf der Bühne die Fakten und Feuerexperimente auspacken, ist auch dem letztem im Saal klar: es ist Zeit für „Panik“! Seit 2013 begeistern die Physiker mit ihrem ebenso informativen wie unterhaltsamen Podcast „Methodisch inkorrekt!“ eine stetig wachsende Fangemeinde.

Über 80.000 Hörer verfolgen regelmäßig den lockeren Plausch, bei dem neben Neuigkeiten aus der Wissenschaft („Warum orientieren sich Hunde beim Gassi gehen am Magnetfeld der Erde?“) auch Experimente („Plasma in der Mikrowelle“, „Feuertornado“), neue Chinagadgets sowie Musiksongs (man glaubt gar nicht wie viele schlechte Image-Videos es von deutschen Universitäten gibt) präsentiert werden, die einen Bezug zur Wissenschaft haben.

Nachdem die beiden spontan entschieden, ihre 100. Podcastfolge als Live-Show auf die Bühne zu bringen, für die es binnen weniger Stunden keine Karten mehr gab, war die Idee geboren, den Ruhrpott zu verlassen und die Wissenschaft dahin zu bringen, wo sie gebraucht wird: Raus aus den Universitäten, rein in unsere Köpfe für die gute Abendunterhaltung und die nächsten Partygespräche! Wer steckt hinter „Methodisch inkorrekt!“?

Nicolas Wöhrl ist Familienvater, begeisterter Kletterer, im Kopf Physiker, im Herzen Schalker und bildet den strukturierten Teil des Wissenschaftlerduos. Reinhard Remfort dagegen ist Katzenpapa, Autor, Ex-WG-Bewohner, hat keine Ahnung von Fußball (EM 2016: „Sind wir die in den weißen Trikots?“) und ist die chaotische Hälfte von Minkorrekt. Kennengelernt haben sich die beiden (Ruhr)Pottkinder in den Laboren der Universität Duisburg. Spätestens nach mehreren Jahren gemeinsamer universitärer Forschung, haarsträubenden Dienstreisen bis nach Indien und fast fünf Jahren Podcast, verbindet die beiden eine enge Freundschaft, die Außenstehende häufiger an die Streitereien eines alten Ehepaares erinnern. Gerade diese Mischung aus ernsthafter Forschung, Fachwissen, Humor und Ruhrpottschnauze macht aus den beiden sympathischen Wissenschaftlern das, was sie sind … methodisch inkorrekt!

Diese Veranstaltung mußte wegen einer Erkrankung vom 26. März auf
den 8. September verlegt werden. Tickets haben ihre Gültigkeit behalten. Der Märztermin war ein Sonntag mit Beginn der Veranstaltung um 19 Uhr - der Nachholtermin liegt jetzt an einem Freitag - die Veranstaltung beginnt dann erst um 20 Uhr!



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen


Aug 18

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen


Aug 24

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben