Ulm News, 28.08.2023 14:41
Erneute Top-Platzierung für UKU und RKU
Das Universitätsklinikum Ulm (UKU) und die RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm (RKU) zählen laut der im Juni 2023 erschienenen stern-Klinikliste erneut zu den besten Kliniken Deutschlands. Insgesamt wurden 27 Fachbereiche in der Klinikliste des Magazins Stern an UKU und RKU
ausgezeichnet.
UKU und RKU landen im nationalen Top-100-Ranking wie bereits im Jahr zuvor auf Platz 20 – mit insgesamt 27 verschiedenen ausgezeichneten Fachbereichen. Für das Ranking wurden mehr als 2.400 deutsche Krankenhäuser und stationäre Einrichtungen untersucht. In der stern-Klinikliste werden anhand verschiedener Kriterien Deutschlands Kliniken und Fachabteilungen bewertet. Daraus resultieren in diesem Jahr insgesamt 42 gelistete Fachbereiche, mehr als 2.457 Empfehlungen und 100 Top-Kliniken. Wie bereits im Vorjahr erreicht das Universitätsklinikum Ulm gemeinsam mit dem RKU Rang 20 der Top-100-Kliniken.
Mit 27 ausgezeichneten Fachbereichen steigern sich UKU und RKU sogar nochmal im Vergleich zu 2022. Positiv in die Bewertung mitaufgenommen wurde außerdem die Aktion „Saubere Hände“, bei der die Sektion Krankenhaushygiene am UKU das Gold-Zertifikat erhielt, die Teilnahme an der freiwilligen Initiative Qualitätsmedizin (IQM) sowie die hohe Patientenzufriedenheit. Darüber hinaus wurde das RKU in der Rubrik der ausgezeichneten Kliniken nach Bundesländern als Klinik für die Region Baden-Württemberg empfohlen und für die Bereiche Schulterchirurgie (Klinik für Orthopädie) und Schlaganfall (Klinik für Neurologie) ausgezeichnet. „Die erneut hervorragende Platzierung freut uns sehr. Nicht nur konnte das Universitätsklinikum Ulm gemeinsam mit dem RKU Platz 20 verteidigen, die Anzahl der bewerteten Fachbereiche stieg im Vergleich zum Vorjahr sogar nochmals weiter an.
Auch die erstmaligen Auszeichnungen in den Bereichen Augenheilkunde, Rhythmologie, Gefäßmedizin sowie Urologie sind besonders zu betonen“, so Professor Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKU. „Insgesamt belegen diese Auszeichnungen wiederholt die hohe Qualität an UKU und RKU, die nur durch die zahlreichen engagierten Mitarbeitenden und die beispielhafte Zusammenarbeit möglich ist“. „Anhand der positiven Bewertungen wird deutlich, dass die hohe medizinische Qualität und die insgesamt qualitative Arbeit am vergleichsweise noch relativ jungen Universitätsklinikum Früchte tragen“, sagt Dr. Oliver Mayer, Leiter der Stabsstelle Qualitäts-? und Risikomanagement am UKU. „Die Top-20-Platzierung und die ausgezeichneten Fachbereiche bestätigen den hohen Qualitätsstandard in Forschung und Patientenversorgung und spiegeln die erstklassige Arbeit wider“.
Gemeinsam mit dem Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) hat das Magazin stern einen mehrdimensionalen Ansatz gewählt, um die besten unter den mehr als 2.400 untersuchten deutschen Krankenhäusern zu finden. Ausschlaggebend für die Aufnahme in die Klinikbewertung sind neben der Fallzahl an ausgewählten Indikationen und Behandlungen auch zertifizierte Zentren und Empfehlungen aus unterschiedlichen Quellen. Für das Klinikranking erhob MINQ für jede Klinikliste die Reputation bei Ärzt*innen und recherchierte, welche Krankenhäuser von Patient*innen besonders empfohlen werden. In die Untersuchung flossen unter anderem Informationen über das Leistungsspektrum, die Schwerpunkte und Exzellenz der Fachabteilungen ein. Darüber hinaus wurden mehr als 90 Fachzertifizierungen gewichtet und Merkmale zu Pflegestandards, Qualitätssicherung und Hygiene in die Bewertung mit einbezogen.
Das UKU und RKU wurden in folgenden Fachbereichen ausgezeichnet:
- Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie (Prof. Dr. Marko Kornmann, komm. Leiter)
o Darmkrebs
- Klinik für Augenheilkunde (Prof. Dr. Armin Wolf)
o Augenheilkunde
- Klinik für Dermatologie und Allergologie (Prof. Dr. Karin Scharffetter-Kochanek)
o Hautkliniken
o Hautkrebs
- Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Prof. Dr. Wolfgang Janni)
o Brustkrebs
o Risikogeburten
o Beckentumore
o Gynäkologische Operationen
- Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (Prof. Dr. Thomas Hoffmann)
o HNO
- Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie (Prof. Dr. Andreas Liebold)
o Herzchirurgie
o Gefäßmedizin
- Klinik für Innere Medizin I (Prof. Dr. Thomas Seufferlein)
o Darmkrebs
- Klinik für Innere Medizin II (Prof. Dr. Wolfgang Rottbauer)
o Interventionelle Kardiologie
o Gefäßmedizin
o Rhythmologie
- Klinik für Innere Medizin III (Prof. Dr. Hartmut Döhner)
o Leukämie
- Klinik für Neurochirurgie (Prof. Dr. Rainer Wirtz)
o Hirntumore
- Klinik für Neurologie, RKU (Prof. Dr. Albert Ludolph)
o Parkinson
o Alzheimer
o Multiple Sklerose
- Klinik für Orthopädie, RKU (Prof. Dr. Heiko Reichel)
o Endoprothetik
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie III (Prof. Dr. Manfred Spitzer)
o Depression
- Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Prof. Dr. Harald Gündel)
o Psychosomatik
- Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Prof. Dr. Thomas Wiegel)
o Strahlentherapie
- Klinik für Unfall-, Hand-, Plastische und Wiederherstellungschirurgie (Prof. Dr. Florian Gebhard)
o Unfallchirurgie
- Klinik für Urologie und Kinderurologie (Prof. Dr. Christian Bolenz)
o Urologie
o Prostatakrebs






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Person von Zug erfasst und schwerst verletzt
Am Sonntagmittag (05.10.2025) wurde am Bahnhof Kuchen (Kreis Göppingen) eine Person von einem...weiterlesen