ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.08.2023 12:18

16. August 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wohin mit dem Fallobst?


Wer Obstbäume im Garten hat, kennt das: In dieser Jahreszeit fallen Unmengen von Äpfeln, Birnen und anderen Früchten von den Bäumen und locken Wespen und andere Insekten an. Besser, man räumt sie regelmäßig auf. Aber wohin damit?

Grundsätzlich ist Fallobst Biomüll und kann in kleineren Mengen über die Biotonne entsorgt werden. Noch bis zum 1. September wird die Biotonne von den EBU wöchentlich geleert. Größere Mengen bis 200 Kilogramm werden nur auf dem Recyclinghof/Gartenabfallplatz Grimmelfingen gegen eine Gebühr von 25 € angenommen. Man sollte dazu offene Gefäße bzw. durchsichtige Müllsäcke verwenden. Anlieferungen in blickdichten Säcken können nicht angenommen werden. Beim Anliefern sollte man auch den Gebührenbescheid und ein Ausweisdokument dabei haben.

Wer im Garten selbst kompostiert, kann das Fallobst (bis zu einer bestimmten Menge) zum Kompost geben. Es spendet u.a. Feuchtigkeit, die zur natürlichen Verrottung beiträgt. Für einen guten Kompost sollte das Obst aber gut mit trockenen, strukturreichen Gartenabfällen wie Häckselgut durchmischt und ggf. zerkleinert werden.

Fallen größere Haufen von Fallobst an, beginnen diese leicht zu faulen. Es können Sickerstoffe entstehen, die u.a. das Grundwasser schädigen. Deshalb darf das Obst nicht über die Gartenabfall- und Häckselplätzen entsorgt werden. Größere Mengen von Fallobst nimmt z.B. die Firma Käßmeyer im Donautal (biomassezentrum.de) kostenpflichtig zur Verwertung über eine eigene Biogasanlage an. Die Preise sind je nach Menge gestaffelt.



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 26

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 24

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben