ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.07.2023 11:00

29. July 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wein-Bastion in Ulm wird 40


 schließen


Beschreibung: 40 Jahre Weingenuss für alle Geschmäcker: In den Gewölben der Oberen Donaubastion lagern die Weine und Spirituosen der Wein-Bastion unter Idealbedingungen.

Fotograf: DZM, Wein-Bastion Ulm

Foto in Originalgröße



Vor vierzig Jahren öffnete die Wein-Bastion Ulm in der Ulmer Schillerstraße erstmals ihr Tor für das Publikum. Was als Ein-Mann-Betrieb begann, gehört heute zu den renommiertesten Weinhandlungen in Deutschland. Aus diesem Anlass feiert das Unternehmen, das seit 2011 zur Getränke Göbel GmbH aus Neu-Ulm gehört, ab Mitte September ihr 40-jähriges Bestehen.

Zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen sind geplant, die bis ins neue Jahr reichen. Die Spanne reicht vom „Tag der Offenen Tür“ am 16. September  über die traditionellen „Ulmer Weintage“ (10.-11. November) bis hin zu einzelnen Weinverkostungen, die seit vielen Jahren ununterbrochen zum Service-Angebot gehören. Ebenso präsentieren die Weinexperten einen eigens aufgelegten Jubiläumswein.
Von seinem Verkaufspreis kommt pro verkaufter Flasche ein Euro dem soziokulturellen Zentrum ROXY gGmbH zugute, das im gleichen Gebäudekomplex angesiedelt ist. Weinliebhaber können sich auch auf ein Preisausschreiben freuen, bei dem sie mit etwas Glück wertvolle und nützliche Preise gewinnen können, z.B. wertvolle Gutscheine, exklusive Verkostungsteilnahmen sowie Wein-Accessoires.

Startschuss am Tag der offenen Tür

Die Feierlichkeiten zum Unternehmensjubiläum beginnen am 16. September mit einem „Tag der Offenen Tür“. Von 9.00 bis 18.00 Uhr haben sowohl passionierte Weinliebhaber als auch -einsteiger aus Ulm und Umgebung die Gelegenheit, sämtliche Gewölbe der Wein-Bastion in Augenschein zu nehmen und an Sekt- und Weinverkostungen der Güter Kessler, Immich-Batterieberg und Avignonesi teilzunehmen. Neben interessanten Angeboten und Schnäppchen lernen die Gäste den zu diesem Anlass aufgelegten Jubiläumswein kennen, von dessen Preis ein Euro dem Ulmer ROXY gespendet wird.

„Geteilte Freude ist doppelte Freude. Daher erhalten Besucher, die im August 1983 geboren wurden, an diesem Tag eine Flasche unseres Jubiläumsweins geschenkt“, so Andreas Schmitt, Verkaufsberater der Wein-Bastion. Ein weiterer Höhepunkt wird die Verlosung aus dem Preisausschreiben der Wein-Bastion sein. Die 40 Preise reichen von nützlichem Weinzubehör und Gutscheinen über exklusive Verkostungen bis hin zum Hauptpreis: eine Doppelmagnum Champagner. Auch an Kinder ist gedacht: sie erhalten ein alkoholfreies Getränk der Manufaktur Geiger. „Wir freuen uns auf alle, die uns am 16. September in der Wein-Bastion besuchen kommen. Wer also – noch rechtzeitig vor Beginn der Ulmer Kulturnacht – zusätzlich seinen weinkulturellen Horizont erweitern möchte, ist herzlich willkommen“, so Andreas Schmitt.

Eine Bastion der Kontinuität

1983 legte Herbert Kretschmer mit der Gründung der Wein-Bastion in den Gewölben der Oberen Donaubastion den Grundstein für die größte Weinhandlung in Ulm. Seine Ambition: neben dem Verkauf die Kunden in allen Fragen rund um den Rebensaft und anderen geistigen Getränken umfassend zu beraten. Diesem Anspruch, die vielfältige Welt der Weine den Menschen nahezubringen, hat sich auch das heutige Team der Wein-Bastion verschrieben.

Die Obere Donaubastion – Hort der Weinkultur

Die Wein-Bastion Ulm gehört zu den ersten Betrieben, die die Räumlichkeiten der Oberen Donaubastion gewerblich nutzen konnten. Die Lage hinter den dicken Mauern bieten optimale Lagerbedingungen. Über die Jahre hat sich die Wein-Bastion räumlich aber auch sortimentstechnisch immer wieder vergrößert. Mittlerweile liegen auf 1.200 Quadratmetern in den Gängen und Gewölben des historischen Ulmer Festungsbaus über 2.500 verschiedene Weine sowie eine vielfältige Palette an Whiskys und anderen Spirituosen. Neben dem Ladengeschäft bedient ein gut sortierter und stets aktueller Online-Shop die über die Jahre gewachsene Nachfrage. Die Versandabteilung ist seit 2020 in einem Außenlager in Neu-Ulm angesiedelt und versorgt Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet. Neben dem Direktkundengeschäft beliefert die Wein-Bastion auch die Gastronomie und Wiederverkäufer.

Das Gebäude selbst ist Teil der ehemaligen Bundesfestung Ulm, einer Wehranlage aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie wurde vom Deutschen Bund als Reaktion auf die Napoleonischen Kriege konzipiert und in der Zeit zwischen 1842 und 1859 erbaut. Die gesamte Festung war als Stützpunkt für bis zu 20.000 Soldaten, in einer weiteren Ausbaustufe sogar für bis zu 100.000 Soldaten, gedacht. Da während der Bauzeit die Reichweite von Artilleriegeschossen aber enorm erhöht und die Zielgenauigkeit gesteigert werden konnte, war die Ulmer Bundesfestung zum Zeitpunkt Ihrer Fertigstellung bereits veraltet. Der Grund: die der Hauptfestungsanlage vorgelagerten Forts konnten nun schlichtweg „überschossen“ werden. Heute zählt die Ulmer Bundesfestung zur größten zusammenhängenden Anlage dieser Art in Europa.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben