ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.07.2023 12:20

22. July 2023 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Überschlag auf B 28 nach Spurwechsel


Drei Verletzte forderte am Samstagvormittag ein Unfall auf der Bundesstraße 28 bei Neu-Ulm.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

 Kurz nach neun Uhr morgens war ein 86-jähriger Opel-Fahrer vom Dreieck Hittistetten kommend in Richtung Ulm unterwegs. Unmittelbar vor dem Dreieck Neu-Ulm wollte der Senior von der rechten auf die linke Fahrspur wechseln und übersah dabei einen mit hoher Geschwindigkeit fahrenden Audi auf der linken Spur. Es kam zu einem Streif-Zusammenstoß, anschließend geriet der Audi derart ins Schleudern, dass er sich überschlug und weit über einhundert Meter auf dem Dach entlang rutschte, schließlich blieb der Audi quer auf der rechten Fahrspur liegen. Der Opel-Fahrer konnte seinen schwer beschädigten Wagen trotz eines platten Reifen auf dem Standstreifen anhalten.

Die Feuerwehr Senden sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbei. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug, dem Ulmer Rettungshubschrauber „Christoph 22“ und einem Einsatzleiter vor Ort. Die zwei Insassen des Opel und der 20-jährige Audi-Fahrer wurden zur genaueren Untersuchung in Krankenhäuser gebracht.

Die Autobahnmeisterei Vöhringen musste mit Laubbläsern rund 200 Meter Fahrbahn von Glassplittern und Fahrzeugteilen reinigen, aus dem auf dem Kopf liegenden Audi liefen auch Flüssigkeiten aus, die gemeinsam mit der Feuerwehr Senden abgebunden wurden. Zwei Abschleppwagen bargen die beiden Fahrzeuge. Nach knapp zwei Stunden konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden und der zeitweise drei Kilometer lange Stau löste sich wieder auf.

Wegen mehrerer schwerer Unfälle, die teilweise auch tödlich endeten, besteht seit einigen Wochen in der Gegenrichtung eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h, in Fahrtrichtung des Unfalls beginnt erst etwa 100 Meter nach dem Ort des Zusammenstoßes eine Begrenzung auf 120 km/h.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben