Ulm News, 22.07.2023 12:20
Überschlag auf B 28 nach Spurwechsel
Drei Verletzte forderte am Samstagvormittag ein Unfall auf der Bundesstraße 28 bei Neu-Ulm.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Kurz nach neun Uhr morgens war ein 86-jähriger Opel-Fahrer vom Dreieck Hittistetten kommend in Richtung Ulm unterwegs. Unmittelbar vor dem Dreieck Neu-Ulm wollte der Senior von der rechten auf die linke Fahrspur wechseln und übersah dabei einen mit hoher Geschwindigkeit fahrenden Audi auf der linken Spur. Es kam zu einem Streif-Zusammenstoß, anschließend geriet der Audi derart ins Schleudern, dass er sich überschlug und weit über einhundert Meter auf dem Dach entlang rutschte, schließlich blieb der Audi quer auf der rechten Fahrspur liegen. Der Opel-Fahrer konnte seinen schwer beschädigten Wagen trotz eines platten Reifen auf dem Standstreifen anhalten.
Die Feuerwehr Senden sicherte die Unfallstelle ab und leitete den Verkehr auf dem linken Fahrstreifen an der Unfallstelle vorbei. Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswagen, einem Notarzteinsatzfahrzeug, dem Ulmer Rettungshubschrauber „Christoph 22“ und einem Einsatzleiter vor Ort. Die zwei Insassen des Opel und der 20-jährige Audi-Fahrer wurden zur genaueren Untersuchung in Krankenhäuser gebracht.
Die Autobahnmeisterei Vöhringen musste mit Laubbläsern rund 200 Meter Fahrbahn von Glassplittern und Fahrzeugteilen reinigen, aus dem auf dem Kopf liegenden Audi liefen auch Flüssigkeiten aus, die gemeinsam mit der Feuerwehr Senden abgebunden wurden. Zwei Abschleppwagen bargen die beiden Fahrzeuge. Nach knapp zwei Stunden konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden und der zeitweise drei Kilometer lange Stau löste sich wieder auf.
Wegen mehrerer schwerer Unfälle, die teilweise auch tödlich endeten, besteht seit einigen Wochen in der Gegenrichtung eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h, in Fahrtrichtung des Unfalls beginnt erst etwa 100 Meter nach dem Ort des Zusammenstoßes eine Begrenzung auf 120 km/h.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen