Ulm News, 22.07.2023 12:08
US-Rockstar Bruce Springsteen reißt 80 000 Fans mit - Chaos bei Anreise und auf teuren Parkplätzen


Beschreibung: Bruce Springsteen begeisterte rund 80 000 Fans mit einem eindrucksvollen dreistündigen Konzert auf dem Hockenheimring.
Fotograf: Ralf Grimminger/ulm-news

Ein triumphales Konzert lieferten Bruce Springsteen und die E-Street Band am Freitagabend auf dem Hockenheimring ab. Der fast 74-jährige Superstar bot den 80 000 Fans ein knapp dreistündiges, energiegeladenes Konzert. Springsteen, der seine Auftritte überpünktlich beginnt, wartete eine gute halbe Stunde, weil tausende Fans wegen des Verkehrschaos rund um den Ring im Stau steckten. Am Sonntag spielen Bruce Springsteen und die E Street Band im ausverkauften Münchner Olympiastadion. Es ist das letzte von vier Deutschland-Konzerten und das vorletzte Gastspiel seiner Europatournee, ehe es zurück in die USA geht, wo bis Dezember weitere 30 Konzerte auf dem Tourplan stehen.
So mitreissend und begeisternd das Konzert von Bruce Springsteen am Hockenheimring vor 80 000 Fans war, so ärgerlich waren die Begleitumstände, die der Veranstalter offenbar nicht im Griff hatte. Lange Staus, mit 75 Euro sehr teure Parplatztickets, zu wenige Hinweise und Ordner, Charos auf den Parkplätzen. Ein peinliches provinzielles Chaos beim Konzert dieses Weltstars, dem wohl größten Rockstar überhaupt und weltweit
Die Veranstalter der Springsteen-Welttournee sind die US-Konzerne Ticketmaster und Live Nation. Für das Konzert des Superstars hatten die Veranstalter neben den Konzerttickets auch Parkplatztickets über Ticketmaster und eventim verkauft. Die waren bis zu 75 Euro teuer, also fast in der Preislage eines Konzerttickets. Wer außerhalb der Rennstrecke geparkt hatte, musste stellenweise über eine Stunde bis zum Konzertgelände gehen.
Bei der Anreise zur Rennstrecke staute sich schon ab 15 Uhr der Verkehr auf den Zufahrtstraßen. Zum angekündigten Konzertstart um 19 Uhr steckten viele Fans noch auf den verstopften Zufahrtsstraßen oder in den von der Bahn eingesetzten Sonderzügen fest. Wegen der chaotischen Umstände - auch rund um die Kleinstadt Hockenheim - startete der Superstar, der mit seiner eindrucksvollen Show alle 80 000 Fans auf dem Platz mitnahm und begeisterte, erst um 19.30 Uhr. Ende war gegen 2:15 Uhr. Die Zuhörer mussten dann zum Teil über unbeleuchtete Wege und Wiesen zu ihren teuren Parkplätzen, auf denen sich stundenlang nichts bewegte, weil Ordner fehlten. Vielen Konzertbesuchern gelang es erst nach drei Stunden, also um 2 Uhr, den Parkbereich zu verlassen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen