Ulm News, 12.08.2011 12:37
Ferienfestival mit „Zirkus Mendes“ und „Käpt’n Blaubär“
Bis zum 10. September können Kinder beim Mitmach-Zirkus Mende Manegenluft schnuppern, Karussell fahren oder sich beim Schiffschaukeln vergnügen. Jeden Donnerstag besucht außerdem Käpt’n Blaubär die Kinder im Einrichtungshaus in Senden.
Der Zirkus Mendes mit Artisten, Akrobaten und Jongleuren bietet im 5. Obergeschoss bei Möbel Inhofer mit täglich fünf kostenlosen Vorstellungen beste Unterhaltung. Die Kinder können den Akrobaten in der Manege zuschauen oder auch selbst ein Kunststück einstudieren und dann vor großem Publikum vorführen. Neben der Manege verbreiten Karussell, Schiffschaukel, Orgel, Hau den Lukas und ein Süßwarenstand Jahrmarktstimmung im großen Einrichtungshaus. Jeden Donnerstag besucht Käpt’n Blaubär das Möbelhaus. Von 11 bis 17 Uhr begrüßt der beliebte Bär seine kleinen Fans persönlich, schreibt Autogramme, posiert für gemeinsame Erinnerungsfotos oder tanzt mit den Kids in der Kinderdisco. Die Kinder können außerdem in einer Bastel- und Spielecke malen und basteln sowie aktuelle Ravensburger Spiele und Puzzles ausprobieren. Im „Käpt’n In“ Abenteuerland stehen den Kindern Hüpfburg, Felsenfussball, elektrische Pferdebahn, Kletter-und Rutschpyramide und Kinderkino zur Verfügung. Weitere Attraktionen im Sommer bei Möbel Inhofer sind die bayerischen Schmankerln-Wochen mit – jeweils samstags von 11 bis 15 Uhr – einem Konzert einer regionalen Blaskapelle sowie einem Gewinnspiel, bei dem anlässlich des 80-jährigen Bestehens von Möbel Inhofer Preise im Wert von 80 000 Euro verlost werden.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen