Ulm News, 30.06.2023 13:12
Basketball-Held Bruno Caboclo verlässt ratiopharm ulm
schließen
Beschreibung: Bruno Caboclo hatte großen Anteil am Gewinn der Deutschen Meisterschaft.
Fotograf: Steiner/BBU 01
Mit Bruno Caboclo verlässt der erste wichtige Spieler des Deutschen Basketball-Meisters ratiopharm ulm den Club. Der Brasllianer hat in Ulm mit starken Leistungen andere Vereine auf sich aufmerksam gemacht.
Bruno Caboclo zählt zu einer der sensationellsten Nachverpflichtungen in der Geschichte. Zusammen mit seinem Landsmann Yago verkörperte er die Ulmer Brazil-Power, die die Liga verzauberte. Mit dem Meistertitel im Gepäck verlässt der Center nun die Zweilandstadt. Bruno Caboclo hat von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht.
Der sympathische Brasilianer war erst im Januar zu uns an die Donau gekommen. Innerhalb kürzester Zeit avancierte der 27-jährige zu einem der besten Center der easyCredit BBL. Mit im Schnitt 14,9 Punkten, 6,3 Rebounds und 1,9 Blocks lieferte er beeindruckende Statistiken ab. Dazu versprühte er zusammen mit Kumpel Yago südamerikanische Lebensfreude bei allen seinen Auftritten: auf dem Parkett, beim Fantalk, bei den – immer etwas längeren - Ehrenrunden in der ratiopharm arena oder auch im Schwäbisch-Test beim Fantreff im ClubHouse am OrangeCampus.
Starke Leistung weckt starkes Interesse
Mit seinen bärenstarken sportlichen Auftritten, auch im 7DAYS EuroCup, weckte Bruno selbstverständlich das Interesse vieler Top-Clubs, die internationale Aufmerksamkeit auf den sensationellen Titelgewinn der Uuulmer tat ihr Übriges. Mit den finanziellen Angeboten der Konkurrenz konnten wir nicht im Ansatz mithalten, Sportdirektor Thorsten Leibenath sagte zum Abgang: „Wir hatten eine unglaubliche Zeit mit Bruno. Mit jedem starken Spiel wurde es jedoch wahrscheinlicher, dass finanzstärkere Teams Interesse anmelden würden. Wir wünschen Bruno nur das Beste und danken ihm für seinen beeindruckenden Beitrag zur Deutschen Meisterschaft.“




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen








