Ulm News, 20.06.2023 21:29
Neu-Ulmer Traditionsmetzgerei Geydan-Gnamm gibt Betrieb auf
schließen
Beschreibung: Auch die Geydan-Gnamm-Filiale in der Ulmer Platzgasse wird aufgegeben.
Fotograf: Ralf Grimminger/ulm-news
Die Neu-Ulmer Traditionsmetzgerei Geydan-Gnamm schließt den Betrieb nach 55 Jahren. Noch in diesem Jahr.
Der Neu-Ulmer Familienbetrieb betreibt zwei Filialen. Eine kleinere Filiale in der Ulmer Platzgasse mit einem vorzüglichen Mittagstisch und das Haupthaus der Familie in der Ludwigstraße in Neu-Ulm. In einem Kundenbrief informiert die Familie über die Gründe der Betriebsaufgabe. Diese sind vielfältig und reichen von den neuen Plänen für die Gestaltung der Neu-Ulmer Innenstadt mit dem Wegfall von Parkplätzen bis zu den Folgen der Corona-Pandemie, die vor allem das Geschäft mit dem Catering-Service einbrechen hat lassen. Aktuell hat die Metzgerei zudem Probleme mit den Kostensteigerungen bei der Energie und auch - wie überall - Probleme, geeignetes Personal zu finden und zu halten. Und schliesslich ist der allgemeine Gesundheitstrend bei den Konsumenten, weniger Fleisch und Wurst zu essen, deutlich spürbar und auch an den Kunden in Ulm und Neu-Ulm nicht spurlos vorbeigegangen. Dies alles hat die Familie bewogen, die Reißleine zu ziehen und den Betrieb aufzugeben, obwohl Tochter Sabrina schon in den Betrieb ihrer Eltern Petra und Ralf eingestiegen ist. Man habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, auch mit Rücksicht auf die langjährigen, zuverlässigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Schließung sei aber unumgänglich, bedauert die Familie Gnamm in einem Brief an die Kunden.
Die Betriebsaufgabe ist im Oktober diesen Jahres geplant.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen










